- Kaavi
-
Kaavin kunta Wappen Karte Basisdaten Staat: Finnland Landschaft: Nordsavo Verwaltungsgemeinschaft: Nordostsavo Geographische Lage 62° 59′ N, 28° 30′ O62.98305555555628.5Koordinaten: 62° 59′ N, 28° 30′ O Fläche: 789,67 km²[1] davon Landfläche: 674,17 km² davon Binnengewässerfläche: 115,50 km² Einwohner: 3.379 (31. Dez. 2010)[2] Bevölkerungsdichte: 5 Ew./km² ISO 3166-2: FI Gemeindenummer: 204 Sprache(n): Finnisch Website: kaavi.fi Kaavi [ˈkɑːvi] ist eine Gemeinde mit 3379 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2010) in Ostfinnland. Sie liegt rund 60 Kilometer nordöstlich der Stadt Kuopio in der Landschaft Savo.
Inhaltsverzeichnis
Gemeinde
Sie umfasst neben dem namensgebenden Hauptort Kaavi die Dörfer Hirvisaari, Karsikkovaara, Kellolahti, Rasimäki, Kortteinen, Kortteiskylä, Luikonlahti, Maarianvaara, Mäntyjärvi, Niinivaara, Retunen, Sivakkavaara und Vehkalahti.
Wappen
Beschreibung des Wappens: Das Wappen zeigt in rot eine rechte silberne Wellenspitze.
Wirtschaft
In Luikolahti wurde von 1968 bis 1983 Kupfer gefördert, nach Schließung der Mine war der Ort Standort eines Talkwerks der Firma Mondo Minerals Oy, einer Tochterfirma des Schweizer Omya-Konzerns, das jedoch 2006 ebenfalls geschlossen wurde. Hauptwirtschaftzweig ist dennoch bis heute die metallverarbeitende Industrie.
Der Tourismus gewinnt zunehmend an Bedeutung; im Sommer zieht der Fluss Vaikkojoki Kanufahrer und Angler an, im Winter ist die Hauptattraktion das Skiresort Maarianvaara.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Maanmittauslaitos (finnisches Vermessungsamt): Suomen pinta-alat kunnittain 1. Januar 2010
- ↑ Väestörekisterikeskus (finnisches Bevölkerungsregister): Bevölkerung der finnischen Gemeinden am 31. Dezember 2010
Iisalmi | Juankoski | Kaavi | Keitele | Kiuruvesi | Kuopio | Lapinlahti | Leppävirta | Maaninka | Nilsiä | Pielavesi | Rautalampi | Rautavaara | Siilinjärvi | Sonkajärvi | Suonenjoki | Tervo | Tuusniemi | Varkaus | Vesanto | Vieremä
Wikimedia Foundation.