- Kaiserbauruine
-
Die Kaiserbauruine war die Ruine eines vom Bauunternehmer Franz Kaiser im Jahr 1973 begonnenen, aber nie fertiggestellten Hotels neben der A 59 in Troisdorf. Mit 18 Stockwerken und geplanten 1.200 Hotelbetten nebst 600 Appartements lag sie in der Nähe des Flughafens Köln/Bonn. Sie diente fast drei Jahrzehnte als ungewolltes Wahrzeichen von Troisdorf.
-
Teil der Installation von HA Schult
Der Aktionskünstler HA Schult machte 1999 aus ihr das Hotel Europa. Die Front des Gebäudes wurde dazu mit Bildern von 130 Persönlichkeiten behängt, die Europa prägten.
Am Morgen des 13. Mai 2001 wurde die Kaiserbauruine vor 20.000 Zuschauern gesprengt. Die Sprengung und die umfangreichen Vorbereitungen wurden vom WDR in einer Folge der Sendung mit der Maus dokumentiert.
Weblinks
- Galerie mit alten Bildern des Kaiserbaus
- PDF-Datei mit Chronologie des Kaiserbaus vom Standpunkt der Baufirma aus
- Die Sprengung des Kaiserbaus am 13. Mai 2001
- Artikel zur Kaiserbauruine (Airport-Hotel / Hotel Europa) in KuLaDig
- Eine Träne für Beton – Sentimentale Gedanken zum Abschied vom Kaiserbau
Siehe auch: Liste der Industriedenkmäler
50.813677.11564Koordinaten: 50° 48′ 49,2″ N, 7° 6′ 56,3″ OKategorien:- Bauwerk in Troisdorf
- Hotel in Nordrhein-Westfalen
- Ehemaliges Bauwerk in Nordrhein-Westfalen
- Erbaut in den 1970er Jahren
- Zerstört in den 2000er Jahren
Wikimedia Foundation.