- Kalikles
-
Kalikles (auch Kalikles; altgriechisch Καλικλες) war ein antiker attischer Töpfer und wohl auch Vasenmaler, tätig um die Mitte des 6. Jahrhunderts v. Chr.
Kalikles ist von einer Signatur auf einer fragmentierten Panathenäischen Preisamphore, heute in der Sammlung Chamay in Genf, bekannt. Es handelt sich dabei um eine der ältesten attischen Preisamphoren. Sie wird um das Jahr 560 v. Chr. datiert. Dem Bemaler der Vase kann mindestens eine weitere Preisamphore zugewiesen werden, die sich heute in Halle befindet.
Literatur
- Martin Dennert: Kalikles, In: Künstlerlexikon der Antike, Nikol, Hamburg 2007, S. 995 ISBN 978-3-937872-53-7
Einzelnachweise
Kategorien:- Attischer Töpfer
- Attischer Vasenmaler
- Schwarzfiguriger Vasenmaler
- Grieche (Antike)
- Geboren im 6. Jahrhundert v. Chr.
- Gestorben im 6. Jahrhundert v. Chr.
- Mann
Wikimedia Foundation.