- Kanton Côte Vermeille
-
Kanton Côte Vermeille Region Languedoc-Roussillon Département Pyrénées-Orientales Arrondissement Céret Hauptort Port-Vendres Einwohner 13.536 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 173 Einw./km² Fläche 78,40 km² Gemeinden 4 INSEE-Code 6619 Der Kanton Côte Vermeille ist eine französische Verwaltungseinheit im Arrondissement Céret, im Département Pyrénées-Orientales und in der Region Languedoc-Roussillon. Sein Hauptort ist Port-Vendres. Der Kanton ist 78,40 km² groß und hat 14.663 Einwohner (1999), was einer Bevölkerungsdichte von 187 Einwohnern pro km² entspricht.
Gemeinden
Der Kanton besteht aus vier Gemeinden:
Gemeinde Einwohner Code postal Code Insee Banyuls-sur-Mer 4532 66650 66016 Cerbère 1487 11350 66048 Collioure 2763 66290 66053 Port-Vendres 5881 66660 66148 Bevölkerungsentwicklung
1962 1968 1975 1982 1990 1999 13.865 14.730 14.069 13.507 14.219 14.663 Weblinks
Argelès-sur-Mer | Arles-sur-Tech | Canet-en-Roussillon | Céret | La Côte Radieuse | Côte Vermeille | Elne | Latour-de-France | Millas | Mont-Louis | Olette | Perpignan-1 | Perpignan-2 | Perpignan-3 | Perpignan-4 | Perpignan-5 | Perpignan-6 | Perpignan-7 | Perpignan-8 | Perpignan-9 | Prades | Prats-de-Mollo-la-Preste | Rivesaltes | Saillagouse | Saint-Estève | Saint-Laurent-de-la-Salanque | Saint-Paul-de-Fenouillet | Sournia | Thuir | Toulouges | Vinça
Wikimedia Foundation.