- Kanton Frontenay-Rohan-Rohan
-
Kanton Frontenay-Rohan-Rohan Region Poitou-Charentes Département Deux-Sèvres Arrondissement Niort Hauptort Frontenay-Rohan-Rohan Einwohner 10.659 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 76 Einw./km² Fläche 140,34 km² Gemeinden 9 INSEE-Code 7912 Der Kanton Frontenay-Rohan-Rohan ist eine französische Verwaltungseinheit im Arrondissement Niort, im Département Deux-Sèvres und in der Region Poitou-Charentes; sein Hauptort ist Frontenay-Rohan-Rohan.
Geografie
Der Kanton Frontenay-Rohan-Rohan ist 14.034 Hektar (140,34 km²) groß und hat 9.139 Einwohner (Stand: 1999), was einer Bevölkerungsdichte von rund 65 Einwohnern pro km² entspricht. Er liegt im Mittel 19 Meter über Normalnull, zwischen 0 Metern in Le Vanneau-Irleau und 56 Metern in Vallans.
Gemeinden
Der Kanton besteht aus neun Gemeinden:
Gemeinde Einwohner Code postal Code Insee Amuré 322 79210 79009 Arçais 572 79210 79010 Bessines 1.358 79000 79034 Épannes 717 79270 79112 Frontenay-Rohan-Rohan 2.653 79270 79130 Saint-Symphorien 1.507 79270 79298 Sansais 659 79270 79304 Vallans 568 79270 79335 Le Vanneau-Irleau 783 79270 79337 Weblinks
- Der Kanton Frontenay-Rohan-Rohan auf der Website des Insee
- Lokalisation des Kantons Frontenay-Rohan-Rohan auf einer Frankreichkarte
Airvault | Argenton-les-Vallées | Beauvoir-sur-Niort | Bressuire | Brioux-sur-Boutonne | Celles-sur-Belle | Cerizay | Champdeniers-Saint-Denis | Chef-Boutonne | Coulonges-sur-l’Autize | Frontenay-Rohan-Rohan | Lezay | Mauléon | Mauzé-sur-le-Mignon | Mazières-en-Gâtine | Melle | Ménigoute | Moncoutant | La Mothe-Saint-Héray | Niort-Est | Niort-Nord | Niort-Ouest | Parthenay | Prahecq | Saint-Loup-Lamairé | Saint-Maixent-l’École-1 | Saint-Maixent-l’École-2 | Saint-Varent | Sauzé-Vaussais | Secondigny | Thénezay | Thouars-1 | Thouars-2
Wikimedia Foundation.