- Kanton Saint-Varent
-
Kanton Saint-Varent Region Poitou-Charentes Département Deux-Sèvres Arrondissement Bressuire Hauptort Saint-Varent Einwohner 5.615 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 33 Einw./km² Fläche 168,27 km² Gemeinden 9 INSEE-Code 7927 Der Kanton Saint-Varent ist eine französische Verwaltungseinheit im Arrondissement Bressuire, im Département Deux-Sèvres und in der Region Poitou-Charentes; sein Hauptort ist Saint-Varent.
Geografie
Der Kanton Saint-Varent ist 16.827 Hektar (168,27 km²) groß und hat 5.434 Einwohner (Stand: 1999), was einer Bevölkerungsdichte von rund 32 Einwohnern pro km² entspricht.
Gemeinden
Der Kanton besteht aus neun Gemeinden:
Gemeinde Einwohner Code postal Code Insee La Chapelle-Gaudin 250 79300 79072 Coulonges-Thouarsais 383 79330 79102 Geay 378 79330 79131 Glénay 499 79330 79134 Luché-Thouarsais 327 79330 79159 Luzay 517 79100 79161 Pierrefitte 307 79330 79209 Sainte-Gemme 315 79330 79250 Saint-Varent 2.458 79330 79299 Weblinks
- Der Kanton Saint-Varent auf der Website des Insee
- Lokalisation des Kantons Saint-Varent auf einer Frankreichkarte
Airvault | Argenton-les-Vallées | Beauvoir-sur-Niort | Bressuire | Brioux-sur-Boutonne | Celles-sur-Belle | Cerizay | Champdeniers-Saint-Denis | Chef-Boutonne | Coulonges-sur-l’Autize | Frontenay-Rohan-Rohan | Lezay | Mauléon | Mauzé-sur-le-Mignon | Mazières-en-Gâtine | Melle | Ménigoute | Moncoutant | La Mothe-Saint-Héray | Niort-Est | Niort-Nord | Niort-Ouest | Parthenay | Prahecq | Saint-Loup-Lamairé | Saint-Maixent-l’École-1 | Saint-Maixent-l’École-2 | Saint-Varent | Sauzé-Vaussais | Secondigny | Thénezay | Thouars-1 | Thouars-2
Wikimedia Foundation.