- Kanton Longué-Jumelles
-
Kanton Longué-Jumelles Region Pays de la Loire Département Maine-et-Loire Arrondissement Saumur Hauptort Longué-Jumelles Einwohner 13.439 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 50 Einw./km² Fläche 267,55 km² Gemeinden 8 INSEE-Code 4917 Der Kanton Longué-Jumelles ist eine Untergliederung des Arrondissements Saumur im Département Maine-et-Loire in der Region Pays de la Loire in Frankreich.
Geografie
Der Kanton liegt im nördlichen Teil des Arrondissements Saumur rund um die aus zwei ehemals selbständigen Gemeinden gebildete Kleinstadt Longué-Jumelles, in einer teils flachen, teils hügeligen, überwiegend landwirtschaftlich geprägten Gegend, die aber auch Anteil an großen Eichenwäldern hat. Mit 20 m liegt der niedrigste Geländepunkt auf der Gemarkung des Hauptortes Longué-Jumelles, der höchste Punkt ist bei Vernoil mit 120 m. Das Kantonsgebiet wird zur Landschaft Baugeois gerechnet.
Gemeinden
Gemeinde Einwohner Code postal Code Insee Blou 824 49160 49030 Courléon 126 49390 49114 La Lande-Chasles 86 49150 49171 Longué-Jumelles 6 928 49160 49180 Mouliherne 854 49390 49221 Saint-Philbert-du-Peuple 1 117 49160 49311 Vernantes 1 852 49390 49368 Vernoil-le-Fourrier 1 214 49390 49369 Abgesehen vom Kantonssitz Longué-Jumelles mit 7.059 Einwohnern (2005) handelt es sich durchweg um kleinere Ortschaften mit weniger als 2.000 Einwohnern.
Allonnes | Angers-Centre | Angers-Est | Angers-Nord | Angers-Nord-Est | Angers-Nord-Ouest | Angers-Ouest | Angers-Sud | Angers-Trélazé | Baugé | Beaufort-en-Vallée | Beaupréau | Candé | Chalonnes-sur-Loire | Champtoceaux | Châteauneuf-sur-Sarthe | Chemillé | Cholet-1 | Cholet-2 | Cholet-3 | Doué-la-Fontaine | Durtal | Gennes | Le Lion-d’Angers | Longué-Jumelles | Le Louroux-Béconnais | Montfaucon-Montigné | Montreuil-Bellay | Montrevault | Noyant | Les Ponts-de-Cé | Pouancé | Saint-Florent-le-Vieil | Saint-Georges-sur-Loire | Saumur-Nord | Saumur-Sud | Segré | Seiches-sur-le-Loir | Thouarcé | Tiercé | Vihiers
Wikimedia Foundation.