- Kanton Lyons-la-Forêt
-
Kanton Lyons-la-Forêt Region Haute-Normandie Département Eure Arrondissement Les Andelys Hauptort Lyons-la-Forêt Einwohner 4.397 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 31 Einw./km² Fläche 144,16 km² Gemeinden 13 INSEE-Code 2722 Der Kanton Lyons-la-Forêt ist eine französische Verwaltungseinheit im Arrondissement Les Andelys, im Département Eure und in der Region Haute-Normandie; sein Hauptort ist Lyons-la-Forêt, Vertreter im Generalrat des Départements ist seit 2001 Henri Collard.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Der Kanton Lyons-la-Forêt ist 14.416 Hektar (144,16 km²) groß und hat (1999) 4.070 Einwohner, was einer Bevölkerungsdichte von 28 Einwohnern pro km² entspricht. Er liegt im Mittel auf 136 Meter über dem Meeresspiegel, zwischen 44 m in Rosay-sur-Lieure und 181 m in Fleury-la-Forêt.
Gemeinden
Der Kanton besteht aus 13 Gemeinden:
Gemeinde Einwohner Code postal Code Insee Beauficel-en-Lyons 185 27480 27048 Bézu-la-Forêt 188 27480 27066 Bosquentin 67 27480 27094 Fleury-la-Forêt 253 27480 27245 Les Hogues 568 27910 27338 Lilly 74 27480 27369 Lisors 332 27440 27370 Lorleau 137 27480 27373 Lyons-la-Forêt 795 27480 27377 Rosay-sur-Lieure 464 27790 27496 Touffreville 277 27440 27649 Le Tronquay 391 27480 27664 Vascœuil 339 27910 27672 Bevölkerungsentwicklung
1962 1968 1975 1982 1990 1999 3.688 4.140 3.822 3.710 3.733 4.070 Weblinks
- Der Kanton Lyons-la-Forêt auf der Website des Insee
- Lokalisation des Kantons Lyons-la-Forêt auf einer Frankreichkarte
Amfreville-la-Campagne | Les Andelys | Beaumesnil | Beaumont-le-Roger | Bernay-Est | Bernay-Ouest | Beuzeville | Bourgtheroulde-Infreville | Breteuil | Brionne | Broglie | Conches-en-Ouche | Cormeilles | Damville | Écos | Étrépagny | Évreux-Est | Évreux-Nord | Évreux-Ouest | Évreux-Sud | Fleury-sur-Andelle | Gaillon | Gaillon-Campagne | Gisors | Louviers-Nord | Louviers-Sud | Lyons-la-Forêt | Montfort-sur-Risle | Le Neubourg | Nonancourt | Pacy-sur-Eure | Pont-Audemer | Pont-de-l’Arche | Quillebeuf-sur-Seine | Routot | Rugles | Saint-André-de-l’Eure | Saint-Georges-du-Vièvre | Thiberville | Val-de-Reuil | Verneuil-sur-Avre | Vernon-Nord | Vernon-Sud
Wikimedia Foundation.