- Kanton Montgeron
-
Kanton Montgeron Region Île-de-France Département Essonne Arrondissement Évry Hauptort Montgeron Einwohner 22.712 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 2.024 Einw./km² Fläche 11,22 km² Gemeinden 1 INSEE-Code 9119 Der Kanton Montgeron ist eine französische Verwaltungseinheit im Arrondissement Évry im Département Essonne und in der Region Île-de-France; sein Hauptort ist Montgeron, Vertreter im Generalrat des Départements ist seit 2001, wiedergewählt 2008, Gérald Hérault.
Gemeinden
Der Kanton besteht aus der Stadt Montgeron.
Gemeinde Einwohner Jahr Postleitzahl INSEE-Code Montgeron 22712 2008 91230 91421 Bevölkerungsentwicklung
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 15 486 21 768 23 786 22 039 21 677 21 905 23 105 Weblinks
Der Kanton auf der Website des Insee
Arpajon | Athis-Mons | Bièvres | Brétigny-sur-Orge | Brunoy | Chilly-Mazarin | Corbeil-Essonnes-Est | Corbeil-Essonnes-Ouest | Dourdan | Draveil | Épinay-sous-Sénart | Étampes | Étréchy | Évry-Nord | Évry-Sud | La Ferté-Alais | Gif-sur-Yvette | Grigny | Juvisy-sur-Orge | Limours | Longjumeau | Massy-Est | Massy-Ouest | Mennecy | Méréville | Milly-la-Forêt | Montgeron | Montlhéry | Morsang-sur-Orge | Orsay | Palaiseau | Ris-Orangis | Saint-Chéron | Sainte-Geneviève-des-Bois | Saint-Germain-lès-Corbeil | Saint-Michel-sur-Orge | Savigny-sur-Orge | Les Ulis | Vigneux-sur-Seine | Villebon-sur-Yvette | Viry-Châtillon | Yerres
Wikimedia Foundation.