- Kanton Orthez
-
Kanton Orthez Region Aquitanien Département Pyrénées-Atlantiques Arrondissement Pau Hauptort Orthez Einwohner 16.901 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 92 Einw./km² Fläche 183,32 km² Gemeinden 13 INSEE-Code 6429 Der Kanton Orthez ist eine französische Verwaltungseinheit im Arrondissement Pau im Département Pyrénées-Atlantiques und in der Region Aquitanien; sein Hauptort ist Orthez, Vertreter im Generalrat des Départements ist seit 1994, wiedergewählt zuletzt 2008, Bernard Moléres.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Der Kanton ist 183,32 km² groß und hatte (2006) 16.723 Einwohner, was einer Bevölkerungsdichte von 91 Einwohnern pro km² entsprach. Er liegt im Mittel auf 133 Meter über dem Meeresspiegel.
Gemeinden
Gemeinde Einwohner Jahr Postleitzahl INSEE-Code Baigts-de-Béarn 802 2008 64300 64087 Balansun 238 2008 64300 64088 Bonnut 668 2008 64300 64135 Castétis 610 2008 64300 64177 Lanneplaà 300 2008 64300 64312 Orthez 10406 2008 64300 64430 Puyoô 1172 2008 64270 64461 Ramous 459 2008 64270 64462 Saint-Boès 372 2008 64300 64471 Saint-Girons-en-Béarn 159 2008 64300 64479 Salles-Mongiscard 302 2008 64300 64500 Sallespisse 590 2008 64300 64501 Sault-de-Navailles 823 2008 64300 64510 Bevölkerungsentwicklung
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 14 521 16 317 16 570 16 880 16 190 16 168 16 723 Weblinks
Der Kanton auf der Website des Insee
Accous | Anglet-Nord | Anglet-Sud | Aramits | Arthez-de-Béarn | Arudy | Arzacq-Arraziguet | La Bastide-Clairence | Bayonne-Est | Bayonne-Nord | Bayonne-Ouest | Biarritz-Est | Biarritz-Ouest | Bidache | Billère | Espelette | Garlin | Hasparren | Hendaye | Iholdy | Jurançon | Lagor | Laruns | Lasseube | Lembeye | Lescar | Mauléon-Licharre | Monein | Montaner | Morlaàs | Navarrenx | Nay-Est | Nay-Ouest | Oloron-Sainte-Marie-Est | Oloron-Sainte-Marie-Ouest | Orthez | Pau-Centre | Pau-Est | Pau-Nord | Pau-Ouest | Pau-Sud | Pontacq | Saint-Étienne-de-Baïgorry | Saint-Jean-de-Luz | Saint-Jean-Pied-de-Port | Saint-Palais | Saint-Pierre-d’Irube | Salies-de-Béarn | Sauveterre-de-Béarn | Tardets-Sorholus | Thèze | Ustaritz
Wikimedia Foundation.