- Kanton Saint-Amand-Montrond
-
Kanton Saint-Amand-Montrond Region Centre Département Cher Arrondissement Saint-Amand-Montrond Hauptort Saint-Amand-Montrond Einwohner 17.475 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 96 Einw./km² Fläche 182,35 km² Gemeinden 13 INSEE-Code 1822 Der Kanton Saint-Amand-Montrond ist eine französische Verwaltungseinheit im Arrondissement Saint-Amand-Montrond, im Département Cher und in der Region Centre; sein Hauptort ist Saint-Amand-Montrond.
Der Kanton Saint-Amand-Montrond ist 18.235 Hektar (182,35 km²) groß und hat (1999) 17.517 Einwohner, was einer Bevölkerungsdichte von 96 Einwohnern pro km² entspricht. Er liegt im Mittel 177 Meter ü.d.M., zwischen 137 Meter in Bruère-Allichamps und 312 Meter in Saint-Amand-Montrond.
Gemeinden
Der Kanton besteht aus 13 Gemeinden:
Gemeinde Einwohner Code postal Code Insee Bouzais 254 18200 18034 Bruère-Allichamps 573 18200 18038 La Celle 328 18200 18042 Colombiers 356 18200 18069 Drevant 610 18200 18086 Farges-Allichamps 214 18200 18091 La Groutte 103 18200 18107 Marçais 324 18170 18136 Meillant 792 18200 18142 Nozières 231 18200 18169 Orcenais 288 18200 18171 Orval 1 997 18200 18172 Saint-Amand-Montrond 11 447 18200 18197 Weblinks
- Der Kanton Saint-Amand-Montrond auf der Website des Insee
- Lokalisation des Kantons Saint-Amand-Montrond auf einer Frankreichkarte
Les Aix-d’Angillon | Argent-sur-Sauldre | Aubigny-sur-Nère | Baugy | Bourges-1 | Bourges-2 | Bourges-3 | Bourges-4 | Bourges-5 | La Chapelle-d’Angillon | Charenton-du-Cher | Chârost | Châteaumeillant | Châteauneuf-sur-Cher | Le Châtelet | Dun-sur-Auron | Graçay | La Guerche-sur-l’Aubois | Henrichemont | Léré | Levet | Lignières | Lury-sur-Arnon | Mehun-sur-Yèvre | Nérondes | Saint-Amand-Montrond | Saint-Doulchard | Saint-Martin-d’Auxigny | Sancergues | Sancerre | Sancoins | Saulzais-le-Potier | Vailly-sur-Sauldre | Vierzon-1 | Vierzon-2
Wikimedia Foundation.