Karl Theodor Christian Gerhard
- Karl Theodor Christian Gerhard
-
Karl Theodor Christian Gerhard (* 17. September 1773 in Breslau; † 25. November 1841) war Archdiakonus und Schriftsteller in Breslau, der Kommunionsbücher, aber auch ein Schauspiel und eine Erzählung verfasste.
Als Hauptwerke sind zu nennen:
- Der wilde Acacienbaum, gepflanzt zum frohen Genuß für gute Mädchen. Breslau 1800
- Religiöse Empfindungen am Anfang und am Schluss unserer Schreckenszeit. Breslau 1809
Literatur
- Georg Christoph Hamberger (Begründer), Johann Georg Meusel (Herausgeber): Das gelehrte Teutschland. 5. Auflage, Band 11, Meyer, Lemgo 1805; Band 22, 2. Lieferung, 1831
- Karl Gabriel Nowack: Schlesisches Schriftsteller-Lexikon. Band 1, Korn, Breslau 1836
- Franz Brümmer: Lexikon der deutschen Dichter und Prosaisten von den ältesten Zeiten bis zum Ende des 18. Jahrhunderts. Reclam, Leipzig 1884
- Karl Gustav Heinrich Berner: Schlesische Landsleute. Schimmelwitz, Leipzig 1901
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Karl Franz Christian Wagner — (* 18. November 1760 in Helmstedt; † 10. Juni 1847 in Marburg) war ein deutscher Germanist und Klassischer Philologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Gerhard I. — Gerhard (auch: Gerhardt, abgekürzt: Gerd, Gert) ist ein männlicher Vorname und kommt auch als Familienname vor. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung des Namens 2 Namenstag 3 Varianten 4 Bekannte Namensträger … Deutsch Wikipedia
Gerhard II. — Gerhard (auch: Gerhardt, abgekürzt: Gerd, Gert) ist ein männlicher Vorname und kommt auch als Familienname vor. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung des Namens 2 Namenstag 3 Varianten 4 Bekannte Namensträger … Deutsch Wikipedia
Gerhard III. — Gerhard (auch: Gerhardt, abgekürzt: Gerd, Gert) ist ein männlicher Vorname und kommt auch als Familienname vor. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung des Namens 2 Namenstag 3 Varianten 4 Bekannte Namensträger … Deutsch Wikipedia
Gerhard IV. — Gerhard (auch: Gerhardt, abgekürzt: Gerd, Gert) ist ein männlicher Vorname und kommt auch als Familienname vor. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung des Namens 2 Namenstag 3 Varianten 4 Bekannte Namensträger … Deutsch Wikipedia
Karl Theodor Körner — Theodor Körner, porträtiert von seiner Schwester Emma Sophie Körner, 1813/1814 Carl Theodor Körner (* 23. September 1791 in Dresden; † 26. August 1813 bei Gadebusch in Mecklenburg) war ein deutscher Dichter und Dramatiker. Während sein Th … Deutsch Wikipedia
Gerhard — (auch: Gerhardt, abgekürzt: Gerd, Gert) ist ein männlicher Vorname und kommt auch als Familienname vor. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung des Namens 2 Namenstag 3 Varianten … Deutsch Wikipedia
Christian Tychsen — Born 3 December 1910 … Wikipedia
Christian Tychsen — Naissance 3 décembre 1910 Flensbourg, Allemagne Décès … Wikipédia en Français
Karl Dönitz — Mandats 4e président du Reich 30 avril … Wikipédia en Français