Karlsruher Geschichtstabellen

Karlsruher Geschichtstabellen

Tabellen aus der Geschichte von Karlsruhe, Bundesland Baden-Württemberg.

Inhaltsverzeichnis

Eingemeindungen

Ehemals selbständige Gemeinden beziehungsweise Gemarkungen, die in die Stadt Karlsruhe eingegliedert wurden

Jahr Orte Zuwachs in ha
1812-08-2828August 1812 Klein-Karlsruhe 8,25
1886-01-011Januar 1886 Mühlburg (Stadt) 211,25
1907-01-011Januar 1907 Beiertheim 159,97
1907-01-011Januar 1907 Rintheim 169,18
1907-01-011Januar 1907 Rüppurr 799,70
1909-01-011Januar 1909 Grünwinkel 121,57
1910-01-011Januar 1910 Daxlanden 1.068,27
1929-04-011April 1929 Bulach 529,42
1935-04-011April 1935 Knielingen 2.087,17
1938-04-011April 1938 Hagsfeld 781,51
1938-04-011April 1938 Durlach (Stadt) 2.934,40
1972-01-011Januar 1972 Stupferich 645,76
1972-01-011Januar 1972 Hohenwettersbach 412,32
1973-01-011Januar 1973 Wolfartsweier 195,29
1974-01-011Januar 1974 Grötzingen 1.135,79
1975-01-011Januar 1975 Wettersbach (= Grünwettersbach und Palmbach) 753,02
1975-02-1414Februar 1975 Neureut 1.922,28

(Ober-)Bürgermeister

Nach Gründung des Schlosses 1715 entstand nahe dabei auch eine Siedlung, in welcher ab 1718 ein Bürgermeister eingesetzt wurde. Ab 1812 erhielten die Bürgermeister den Titel Oberbürgermeister.

Siehe auch

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/751169 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”