- Andreas Buchner (Fußballspieler)
-
Andreas Buchner Spielerinformationen Geburtstag 15. Mai 1985 Geburtsort Kösching, Deutschland Größe 168 cm Position Mittelfeld Vereine in der Jugend TSV Pförring
MTV Ingolstadt
TSV DietfurtVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2005–
2005–FC Ingolstadt 04 II
FC Ingolstadt 042 (0)
139 (18)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 1. Oktober 2011Andreas Buchner (* 15. Mai 1985 in Kösching) ist ein deutscher Fußballspieler.
Karriere
Nach den Jugendstationen TSV Pförring, MTV Ingolstadt und dem TSV Dietfurt stieß Buchner mit 20 Jahren im Januar 2006 zur Profimannschaft des FC Ingolstadt 04. Dort spielte er in der Rückrunde der Saison 2005/06 in der Oberliga Bayern. Nach dem Aufstieg in die Regionalliga Süd in dieser Saison avancierte Buchner in den beiden darauffolgenden Spielzeiten zur Stammkraft, und stieg 2008 mit Ingolstadt in die 2. Bundesliga auf. Sein Zweitligadebüt gab Buchner am 2. November 2008: Beim 4:0-Sieg über den SC Freiburg wurde Buchner in der 65. Minute für Valdet Rama eingewechselt und schoss vier Minuten später das Tor zum 4:0. Buchner blieb dem FCI auch nach dem Abstieg in die 3. Liga treu, und zählte 2009/10 zu den Stützen der Mannschaft, der der sofortige Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga gelang. Kurz nach Beginn der Rückrunde 2010/11 verletzte sich Buchner im Spiel bei Fortuna Düsseldorf schwer und fiel für den Rest der Saison aus.
Erfolge
Mit FC Ingolstadt:
- Aufstieg in die Regionalliga Süd: 2005/06
- Aufstieg in die 2. Bundesliga: 2007/08
- Aufstieg in die 2. Bundesliga: 2009/10
Weblinks
- Andreas Buchner in der Datenbank von Weltfussball.de
- Andreas Buchner in der Datenbank von fussballdaten.de
Ahmed Akaïchi | Kristoffer Andersen | Moise Bambara | Marino Biliškov | Andreas Buchner | Edson Buddle | Caiuby | Romain Dedola | Tobias Fink | Fabian Gerber | Ronald Gercaliu | Andreas Görlitz | Leonhard Haas | Manuel Hartmann | Moritz Hartmann | José-Alex Ikeng | Sascha Kirschstein | Christoph Knasmüllner | Stefan Leitl | Marvin Matip | Malte Metzelder | Ramazan Özcan | David Pisot | Collin Quaner | Andreas Schäfer | Christopher Sommerer
Trainer: Tomas Oral
Wikimedia Foundation.