- Kristoffer Andersen
-
Kristoffer Andersen Spielerinformationen Geburtstag 9. Dezember 1985 Geburtsort Etterbeek, Belgien Größe 183 cm Position Abwehr, Mittelfeld Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2004–2005
2005–2006
2007–2008
2008–2009
2009–2010
2010–2011
2011–K.A.S. Eupen
FC Brüssel
Borussia Mönchengladbach II
VfR Aalen
MSV Duisburg
VfL Osnabrück
FC Ingolstadt 04
24 (1)
43 (8)
27 (1)
22 (0)
24 (3)
1 (0)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: Oktober 2011Kristoffer Andersen (* 9. Dezember 1985 in Etterbeek, Belgien) ist ein belgisch-dänischer Fußballspieler.
Karriere
Andersen wuchs in Eupen im Osten Belgiens auf. Der auf beiden Außenbahnen einsetzbare Mittelfeldspieler spielte zunächst für Vereine in Eupen und Brüssel, bevor er im Januar 2007 zur zweiten Mannschaft von Borussia Mönchengladbach wechselte. Dort kam er in der Regional- und Oberliga zum Einsatz. Ab der Saison 2008/09 spielte Andersen für den VfR Aalen in der 3. Liga. Mit dem Abstieg in die viertklassige Regionalliga wurde sein Vertrag beim VfR unwirksam. Im August 2009 verpflichtete ihn der Zweitligist MSV Duisburg. In der 2. Runde des DFB-Pokals erzielte er im Spiel gegen Borussia Mönchengladbach das entscheidende Tor zum 1:0-Sieg für Duisburg. Nach dem Ende der Saison wurde sein Vertrag aufgelöst und er schloss sich dem Zweitliga-Aufsteiger VfL Osnabrück an. Im Juni 2011 wechselte er dann zum FC Ingolstadt 04.
Andersen ist der Sohn des ehemaligen Fußballprofis Henrik Andersen, der 1992 mit der dänischen Nationalmannschaft die Europameisterschaft gewann.
Weblinks
- Kristoffer Andersen in der Datenbank von fussballdaten.de
Ahmed Akaïchi | Kristoffer Andersen | Moise Bambara | Marino Biliškov | Andreas Buchner | Edson Buddle | Caiuby | Romain Dedola | Tobias Fink | Fabian Gerber | Ronald Gercaliu | Andreas Görlitz | Leonhard Haas | Manuel Hartmann | Moritz Hartmann | José-Alex Ikeng | Sascha Kirschstein | Christoph Knasmüllner | Karl-Heinz Lappe | Stefan Leitl | Marvin Matip | Malte Metzelder | Ramazan Özcan | David Pisot | Collin Quaner | Andreas Schäfer | Christopher Sommerer
Trainer: Tomas Oral
Wikimedia Foundation.