- Moise Bambara
-
Moise Bambara Spielerinformationen Geburtstag 10. November 1984 Geburtsort Ouagadougou, Burkina Faso Größe 185 cm Position Außenverteidiger Vereine in der Jugend ASV Cham Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2004 –
2004–2006
2006–2009
2009–ASV Cham
1. FC Bad Kötzting
SSV Jahn Regensburg
FC Ingolstadt 04
34 (1)
73 (2)
72 (2)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 7. November 2011Moise Bambara (* 10. November 1984 in Ouagadougou) ist ein deutscher Fußballspieler, der in Burkina Faso geboren ist. Der Außenverteidiger spielt seit Juli 2009 für den FC Ingolstadt.
Karriere
Als Moise Bambara im Sommer 2004 vom ASV Cham zum damaligen Bayernligisten 1. FC Bad Kötzting wechselte, konnte er sich auf Anhieb einen Stammplatz erkämpfen. 2006 wechselte Bambara zum SSV Jahn Regensburg. Dort war er als rechter Außenverteidiger einer der Leistungsträger und feierte in der Saison 2006/07 die Meisterschaft mit seinem Verein in der Bayernliga, die zum Aufstieg in die Regionalliga Süd berechtigt. Außerdem hatte er großen Anteil an der Qualifikation des SSV Jahn Regensburg zur 3. Liga in der Saison 2007/08. Nach der Saison 2008/09 wechselte er zu seinem derzeitigen Verein FC Ingolstadt 04, bei dem er sich schnell als Stammspieler etablierte. In der Saison 2009/10 stieg er mit dem FC Ingolstadt 04 in die 2. Bundesliga auf. Auch dort gehörte er in der Saison 2010/11 zur Stammbesetzung der „Schanzer“.
Im November 2011 wurde Bambara von Paulo Duarte, Nationaltrainer Burkina Fasos, erstmals in das Aufgebot des Nationalteams berufen.[1]
Weblinks
- Moise Bambara in der Datenbank von Weltfussball.de
- Moise Bambara in der Datenbank von fussballdaten.de
Einzelnachweise
- ↑ footafrica365.fr: Burkina Faso : Première pour Bambara (7. Nov. 2011)
Ahmed Akaïchi | Kristoffer Andersen | Moise Bambara | Marino Biliškov | Andreas Buchner | Edson Buddle | Caiuby | Romain Dedola | Tobias Fink | Fabian Gerber | Ronald Gercaliu | Andreas Görlitz | Leonhard Haas | Manuel Hartmann | Moritz Hartmann | José-Alex Ikeng | Sascha Kirschstein | Christoph Knasmüllner | Karl-Heinz Lappe | Stefan Leitl | Marvin Matip | Malte Metzelder | Ramazan Özcan | David Pisot | Collin Quaner | Andreas Schäfer | Christopher Sommerer
Trainer: Tomas Oral
Wikimedia Foundation.