- Katerina Maleewa
-
Katerina Maleewa Nationalität: Bulgarien
Geburtstag: 7. Mai 1969 Größe: 168 cm Gewicht: 55 kg 1. Profisaison: 1984 Rücktritt: 1997 Spielhand: Rechts Preisgeld: 2.220.371 US-Dollar Einzel Karrierebilanz: 369:210 Karrieretitel: 11 Höchste Platzierung: 6 (1990) Aktuelle Platzierung: - Wochen als Nr.1: 0 Wochen Grand-Slam-Bilanz Grand-Slam-Titel: 0Australian Open VF (1990, 1991) French Open VF (1990) Wimbledon VF (1990, 1992) US Open VF (1988, 1993) Doppel Karrierebilanz: 131-156 Karrieretitel: 2 Aktuelle Platzierung: - Wochen als Nr.1: 0 Wochen Grand-Slam-Bilanz Grand-Slam-Titel: 0Australian Open AF (1990, 1993) French Open VF (1986, 1993) Wimbledon AF (1988, 1992, 1994) US Open F (1994) Letzte Aktualisierung der Infobox: 24. November 2008 Katerina Maleewa (* 7. Mai 1969 in Sofia) ist eine ehemalige bulgarische Tennisspielerin. Sie gewann elf Turniere im Einzel und zwei im Doppel.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Gemeinsam mit ihren beiden Schwestern - der älteren Manuela und der jüngeren Magdalena trug sich Katerina in die Geschichtsbücher des Damentennis ein. Sie sorgten dafür, dass erstmals drei Schwestern auf der Setzliste eines Grand-Slam-Turniers erschienen und erstmals auch das Achtelfinale erreichten.
Katerina selbst stand bei allen Grand-Slam-Turnieren mindestens einmal im Viertelfinale. 1990 erreichte sie bei drei der vier wichtigen Turniere die Runde der letzten Acht.
1988 und 1992 nahm sie für ihr Land an Olympischen Spielen teil und hat bis heute die meisten Einzelsiege Bulgariens im Fed Cup.
WTA-Titel (13)
Einzel (11)
Nr. Datum Turnier Belag Gegnerin Ergebnis 1. 7. April 1985 Charleston, Vereinigte Staaten Sand Virginia Ruzici
6:3, 6:3 2. 10. November 1985 Hewlett, Niederlande Teppich Karina Carlsson
6:3, 6:2 3. 19. April 1987 Tokio, Japan Hart Barbara Gerken
6:2, 6:3 4. 11. Oktober 1987 Athen, Griechenland Gras Julie Halard
6:0, 6:1 5. 30.Oktober 1988 Indianapolis, Vereinigte Staaten Hart Zina Garrison-Jackson
6:3, 2:6, 6:2 6. 30. Juli 1989 Stockholm, Schweden Sand Sabine Hack
6:1, 6:3 7. 22. Oktober 1989 Bayonne, Frankreich Hart Conchita Martinez
6:2 6:2 8. 5. November 1989 Indianapolis, Vereinigte Staaten Hart Raffaella Reggi
6:4, 6:4 9. 1. April 1990 Houston, Vereinigte Staaten Sand Arantxa Sanchez-Vicario
6:4, 6:4 10. 17. November 1991 Indianapolis, Vereinigte Staaten Hart Audra Keller
7:6, 6:2 11. 6. November 1994 Quebec, Kanada Teppich Brenda Schultz
6:3, 6:3 Doppel (2)
Nr. Datum Turnier Partnerin Belag Gegnerin Ergebnis 1. 27. Juli 1985 US Clay, Vereinigte Staaten Manuela Maleeva Sand Penny Mager, Paula Smith 3:6, 6:3, 6:4 2. 9. Februar 1992 Essen, Deutschland Barbara Rittner Teppich Claudia Porwik, Sabine Appelmans 7:5, 6:3 Grand-Slam-Ergebnisse
Einzel
Angegeben ist die jeweils erreichte Runde.
Turnier 1985 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 Karriere Australian Open AF - - - - VF VF AF AF 1 1 0 French Open 3 AF AF 1 AF VF 3 2 AF 2 1 0 Wimbledon 1 3 1 AF - VF AF VF 1 1 1 0 US Open 1 3 3 VF 2 AF 3 3 VF 2 - 0 Doppel
Angegeben ist die jeweils erreichte Runde.
Turnier 1985 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 Karriere Australian Open AF - - - - AF 1 1 AF 1 1 1 0 French Open 2 VF 1 2 2 2 1 AF VF 1 1 - 0 Wimbledon 1 2 1 AF - 1 1 AF 2 AF 2 - 0 US Open 2 1 1 1 2 - 1 1 2 F - - 0 Weblinks
- WTA-Profil von Katerina Maleewa (englisch)
- ITF-Profil von Katerina Maleewa (englisch)
- Fed-Cup-Statistik von Katerina Maleewa (englisch)
Wikimedia Foundation.