- Kathedra Petri
-
Die Kathedra Petri (griech. und lat. cathedra Petri: Lehrstuhl/(Bischof)sitz des Petrus) ist in der katholischen Kirche der Amtssitz des Apostels Petrus, das Symbol seiner auf den jeweiligen Nachfolger übergehenden apostolischen Amtsvollmacht.
Daher bezeichnet der Ausdruck
- das Amt des Papstes im kirchenrechtlichen Sinn, siehe Bischof von Rom
- den liturgischen Sitz des Bischofs von Rom in seinen Patriarchalbasiliken, vor allem in der Lateranbasilika, der Kathedrale des Bistums Rom
- ein Fest im Generalkalender der römisch-katholischen Kirche siehe Kathedra Petri (Fest)
- einen legendären, dem heiligen Petrus zugeschriebenen Stuhl im Petersdom in Rom, siehe Cathedra Petri (Kunstwerk)
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Wikimedia Foundation.