- Katrinberglauf
-
Katrin Die Katrin über Wolken, im Vordergrund der Siriuskogl sowie die Traun mit Eisenbahn- und Fußgängerbrücke
Höhe 1.542 m ü. A. Lage Oberösterreich, Österreich Gebirge Osterhorngruppe Geographische Lage 47° 41′ 22″ N, 13° 34′ 45″ O47.68944444444413.5791666666671542Koordinaten: 47° 41′ 22″ N, 13° 34′ 45″ O Normalweg Wanderung Die Katrin ist ein Berg in Oberösterreich bei Bad Ischl. Der Berg gehört zum Katergebirge in der Osterhorngruppe und ist 1542 m hoch.
Von Bad Ischl bis auf die Katrin-Alm (1415 m) fährt eine Seilbahn. Diese wurde 1959 eröffnet und wird das ganze Jahr hindurch betrieben. Im Winter stehen Schipisten mit einer Länge von 6 km zur Verfügung.
Katrinberglauf
Seit 1995 findet jährlich der „Katrinberglauf“ statt, der von der Talstation zur Bergstation der Katrinseilbahn führt. Der Start befindet sich auf einer Seehöhe von 472 Metern, die Zielankunft auf einer Seehöhe von 1415 Metern. Bei einer Streckenlänge von 4500 Meter haben die Teilnehmer eine Höhendifferenz von 943 Metern zu bewältigen. Den Streckenrekord hält der sechsfache Berglauf-Weltmeister Jonathan Wyatt (Neuseeland), der 2006 die Strecke in 31:14 Minuten bewältigte. Bei den Frauen hält seit dem Jahr 2000 die Österreicherin Elisabeth Rust mit 39:48 Minuten den Streckenrekord.
Sender
Auf dem Berg befindet sich seit den 1950er-Jahren der Sender Katrin der Österreichischen Rundfunksender GmbH, der das Salzkammergut und die Dachsteinregion versorgt.
Weblink
Wikimedia Foundation.