- Katzenbach (Neckar)
-
Katzenbach Gewässerkennzahl DE: 238154 Lage Deutschland, Baden-Württemberg, Landkreis Tübingen Flusssystem Rhein Abfluss über Neckar → Rhein → Nordsee Ursprung Gäuhochfläche bei Dettingen
48° 26′ 7″ N, 8° 55′ 9″ O48.4352777777788.9191666666667405Quellhöhe ca. 405 m ü. NN Mündung In Bad Niedernau in den Neckar 48.45758.8980555555555349Koordinaten: 48° 27′ 27″ N, 8° 53′ 53″ O
48° 27′ 27″ N, 8° 53′ 53″ O48.45758.8980555555555349Mündungshöhe 349 m ü. NN Höhenunterschied ca. 56 m Länge 15,9 km[1] (ab Zusammenfluss von Aischbach und Krebsbach etwa 5 km) Gemeinden Bad Niedernau Der Katzenbach ist ein rechter Zufluss des Neckars in Bad Niedernau bei Rottenburg am Neckar im Landkreis Tübingen in Baden-Württemberg. Er entsteht auf der Gäuhochfläche bei Dettingen durch den Zusammenfluss von rechtem Aischbach, dem offiziellen Oberlauf, und linkem Krebsbach, durchfließt das enge Katzenbachtal und mündet in Bad Niedernau in den Neckar. Er hat, ab dem Aischbach-Ursprung, eine Länge von 15,9 km, vom Zusammenfluss von Krebsbach und Aischbach bis zur Mündung ein Länge von rund fünf Kilometern.
Im Katzenbachtal liegt die Sieben-Täler-Höhle.
Zuflüsse
- Aischbach (Katzenbach) (Quellast, rechts)
- Krebsbach (Quellast, links)
- Röhrichgraben (rechts)
- Esperlesbach (links)
- Mönchstalbach (links)
- Dünnbach (rechts)
- Widdumgraben (links)
- Krebsbach (links)
Sehenswürdigkeiten
- Katzenbacher Ziegelhütte
- Sieben-Täler-Höhle
- Schlossfelsen
- Römerquelle Bad Niedernau
Einzelnachweise
- ↑ Geodatenviewer des Landesamtes für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg, Fließgewässer 1:10.000.
Kategorien:- Flusssystem Neckar
- Fluss in Europa
- Fluss in Baden-Württemberg
- Gewässer im Landkreis Tübingen
- Geographie (Rottenburg am Neckar)
Wikimedia Foundation.