Katzenelson

Katzenelson

Jizchak Katzenelson (* 1886 in Karelitschy bei Minsk; † 1. Mai 1944 in Auschwitz) war ein jüdischer Lyriker und Dramatiker.

Yitzhak Katzenelson

Leben

Katzenelson lebte als Lehrer in Łódź. Beim Einmarsch der Deutschen in Polen floh er mit seiner Familie nach Warschau, wo sie in das Ghetto gerieten. Seine Frau und zwei seiner Söhne wurden nach Treblinka deportiert und dort vergast.

Katzenelson war aktiv am Aufstand im Warschauer Ghetto beteiligt, der am 18. April 1943 losbrach. Um sein Leben zu retten, versahen ihn Freunde mit gefälschten südamerikanischen Papieren und schleusten ihn in den „arischen Teil“ von Warschau, wo er sich der Gestapo stellte. Er kam in ein Sonder-KZ nach Vittel am Rande der Vogesen. Dort waren überwiegend amerikanische und britische Staatsbürger interniert, die gegen internierte Deutsche im feindlichen Ausland ausgetauscht werden sollten.

Dort schrieb Katzenelson sein wichtigstes Werk, Dos lid funm ojsgehargetn jidishen folk. Das Manuskript vergrub er in Flaschen verpackt unter einem Baum, eine Kopie wurde, in einen Koffergriff eingenäht, nach Israel geschmuggelt. Beide Exemplare sind erhalten geblieben.

Ende April 1944 wurde Katzenelson nach Auschwitz deportiert und dort am 1. Mai 1944 ermordet.

Übertragungen ins Deutsche

  • 1951 Hermann Adler: Das Lied vom letzten Juden. Europa Verlag AG, Zürich. „Dreisprachig“: Jiddisch - Jiddisch in lateinischer Umschrift - Deutsch (auch: Berliner Edition Hentrich 1992)
  • 1994 Wolf Biermann: Das Lied vom ausgerotteten jüdischen Volk. Kiepenheuer & Witsch, Köln. „Dreisprachig“: Faksimile des Originals - Jiddisch in lateinischer Umschrift - Deutsch (Transkription: Arno Lustiger); ISBN 3462023551
  • 1996 Helmut Homfeld: Das Lied vom ausgemordeten jüdischen Volk (wörtliche Übersetzung von „dos lid funm ojsgehargetn jidischen folk“). Private Veröffentlichung
  • 1999 Helmut Homfeld: Oh mein Volk! Mein Volk... Aufzeichnungen aus dem Internierungslager Vittel (Übersetzung des „Vittel Diary“). Metropol Verlag Berlin ISBN 3936411123

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • KATZENELSON, ITZHAK — (1886–1944), poet and dramatist in Hebrew and in Yiddish. Born in Korelichi, near Novogrudok, in Russia, he received his early education from his father, the Hebrew writer Jacob Benjamin Katzenelson. He later lived in Lodz, where he opened a… …   Encyclopedia of Judaism

  • KATZENELSON, JUDAH LEIB BENJAMIN — (pseudonym Buki ben Yogli; 1846–1917), physician, writer, and scholar. Born in Chernigov, he studied at the yeshivot of Bobruisk but became attracted to the Haskalah, and attended the government rabbinical seminary at Zhitomir. He later studied… …   Encyclopedia of Judaism

  • KATZENELSON, BARUCH — (1900–1968), Hebrew and Yiddish poet. Born in Slutsk, Belorussia, Katzenelson moved in 1922 to the U.S., where he studied and taught Hebrew. In 1934 he settled in Israel, where he lived in Kefar Sava and taught high school from 1939 to 1965. From …   Encyclopedia of Judaism

  • KATZENELSON, NISSAN — (1862–1923), Russian Zionist. Born in Bobruisk, Belorussia, he completed his studies in physics in Berlin. He settled in Libau (Liepaja), where he worked in his father s timber business. Joining the Zionist movement at its inception, at the Third …   Encyclopedia of Judaism

  • KATZENELSON, YOSEF — (1896–1940), revisionist leader. Born in Bobruisk, Belorussia, Katzenelson went to Palestine in 1924. He was active in the Revisionist movement in Palestine and the Irgun Ẓeva i Le ummi . In 1938 he was sent on a mission to Europe where he headed …   Encyclopedia of Judaism

  • Katzenelson — Katzenẹlson,   Kazenẹlson, Jizchak, hebräischer und jiddischer Dichter, * Korelitschi (Weißrussland) 1886, ✝ im Konzentrationslager Auschwitz 3. 5. 1944; verfasste lyrische Gedichte (von denen viele zu hebräischen Volksliedern wurden) sowie… …   Universal-Lexikon

  • Katzenelson — n. family name …   English contemporary dictionary

  • Katzenelson, Judah Lob Benjamin — (1864 1917)    Russian physician, writer and scholar. He was born in Chernigov in the Ukraine. He practised medicine in St Petersburg and his medical writings contributed to the formu lation of a Hebrew terminology in medicine. A supporter of the …   Dictionary of Jewish Biography

  • Jizchak Katzenelson — (auch: Isaak, auch Kazenelson usw.; polnisch Icchak Kacenelson; * 21. Juli 1886 in Korelicze, heute Karelitschy, bei Nowogrudok; † 1. Mai[1] 1944 in Auschwitz) war ein jüdischer …   Deutsch Wikipedia

  • Yitzhak Katzenelson — Jizchak Katzenelson (* 1886 in Karelitschy bei Minsk; † 1. Mai 1944 in Auschwitz) war ein jüdischer Lyriker und Dramatiker. Yitzhak Katzenelson Leben Katzenelson lebte als Lehrer in Łódź. Beim Einmarsch der Deutschen in Pole …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”