- Kavečany
-
Kavečany
Wappen Karte BasisdatenKraj: Košický kraj Okres: Košice I Region: Košice (Region) Fläche: 10,495 km² Einwohner: 1.168 (31. Dez. 2010) Bevölkerungsdichte: 111,29 Einwohner je km² Höhe: 458 m n.m. Postleitzahl: 040 01 Telefonvorwahl: 0 55 Geographische Lage: 48° 46′ N, 21° 12′ O48.77472222222221.205458Koordinaten: 48° 46′ 29″ N, 21° 12′ 18″ O Kfz-Kennzeichen: KE Gemeindekennziffer: 598119 StrukturGemeindeart: Stadtteil Verwaltung (Stand: Januar 2011)Bürgermeister: Ján Kupec Adresse: Miestny úrad Košice-Kavečany
Široká 17/A
04001 KošiceGemeindeinformation
auf portal.gov.skStatistikinformation
auf statistics.skKavečany (ungarisch Kavocsán - 1888 bis 1902 Kavecsán) ist ein Stadtteil von Košice, im Okres Košice I in der Ostslowakei, etwa sieben Kilometer nördlich der Innenstadt.
Geschichte
Die älteste urkundliche Erwähnung des Ortes (als Kalachyan bzw. Kalaczan) entstammt dem Jahr 1423.
Sehenswürdigkeiten
Zu den Sehenswürdigkeiten des Stadtteils gehört der Zoo mit einer Fläche von 2,92 km² und rund 830 Tieren im Bestand.
Weblinks
Džungľa – I | Kavečany – I | Sever – I | Sídlisko Ťahanovce – I | Staré Mesto – I (Altstadt) | Ťahanovce – I | Lorinčík – II | Luník IX – II | Myslava – II (Deutschendorf) | Pereš – II | Poľov – II | Sídlisko KVP – II | Šaca – II | Západ – II | Dargovských hrdinov – III | Košická Nová Ves – III (Neudorf) | Barca – IV | Juh – IV | Krásna – IV | Nad jazerom – IV | Šebastovce – IV (Schebesch) | Vyšné Opátske – IV
Wikimedia Foundation.