- Kekkaishi
-
Kekkaishi Originaltitel 結界師 Genre Shōnen, Romantik, Comedy, Abenteuer, Action Manga Land Japan Autor Yellow Tanabe Verlag Shōgakukan Magazin Shōnen Sunday Erstpublikation 2003 – April 2011 Ausgaben 33 Anime-Fernsehserie Produktionsland Japan Originalsprache Japanisch Produktionsjahr(e) 2006–2008 Studio Sunrise Länge 24 Minuten Episoden 52 Regie Kenji Kodama Musik Taku Iwasaki Erstausstrahlung 16. Oktober 2006 – 11. Februar 2008 auf YTV, Nippon TV Kekkaishi (jap. 結界師) ist eine Manga-Reihe der japanischen Zeichnerin Yellow Tanabe, die von 2003 bis 2011 im Manga-Magazin Shōnen Sunday erschienen ist. Der Manga wurde mit dem Shōgakukan-Manga-Preis 2006 in der Kategorie Shōnen ausgezeichnet. Die Reihe wurde auch als Anime-Fernsehserie und als drei Videospiele für Nintendo DS und Wii umgesetzt.
Das Werk handelt von Yoshimori Sumimura, dem Erbe einer alten Familie, die eine magische Macht vor Dämonen, sogenannten Ayakashi, beschützt. Der Manga kann in die Genre Shōnen, Komödie, Action und Abenteuer eingeordnet werden.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt
Vor langer Zeit griffen Dämonen, die Ayakashi, einen Fürst an, um dessen magischen Kräfte zu stehlen und die Welt zu beherrschen. Doch der Mönch Tokimori Hazama hielt die Dämonen auf. Nachdem der Fürst starb, versiegelte er dessen Macht in Karasumori. Seine beiden Schüler wachten nun darüber, dass die Ayakashi die Macht nicht an sich rissen. Dabei bedienten sie sich magischen Fähigkeiten, Kekkai, im Kampf gegen die Dämonen.
Fünfhundert Jahre später beschützen deren Nachkommen als Kekkaishi noch Karasumori. Von den zwei Schülern stammen die zwei Familien Yukikura und Sumimura ab, die sich nun jedoch um den Titel des legitimen Nachfolgers des Mönches streiten.
Der 14-jährige Yoshimori Sumimura (墨村 良守), Erbe der Sumimura, beherrscht sehr starke Kekkai, kann mit diesen jedoch nur schlecht umgehen. Obwohl er eigentlich kein Kekkaishi sein wollte, entwickelte er nach Erlebnissen mit Ayakashi in seiner Kindheit besonders Tokine gegenüber einen starken Beschützerinstinkt. Er wird bei der Dämonenjagd unterstützt vom Dämonenhund Madarao (斑尾), der die Ayakashi aufspüren kann. Dieser ist bereits über 500 Jahre alt.
Tokine Yukimura (雪村 時音) ist die Erbin der anderen Kekkaishi-Familie und ist Yoshimori in Geschicklichkeit und Wissen weit überlegen. Allerdings sind ihre Kekkai im Vergleich zu Yoshimoris sehr schwach. Sie begleitet der Dämonenhund Hakubi (白尾). Dieser ist 400 Jahre alt.
Manga
Der Manga von Yellow Tanabe wurde im Manga-Magazin Shonen Sunday des Verlags Shogakukan veröffentlicht. Er startete in Ausgabe 47/2003 und endet in Ausgabe 19/2011, die am 6. April 2011 erscheint.[1] Die Kapitel wurden auch in bisher 33 Tankōbon (Sammelbänden) herausgebracht, die zwischen dem 18. Februar 2004 und dem 18. Februar 2011 erschienen sind.
Viz Media veröffentlicht den Manga auf Englisch in Nordamerika, außerdem erscheint die Reihe im indonesischen Magazin Shonen Star. Das Werk wurde auch ins Französische und Italienische übersetzt. Auf Deutsch erscheint der Manga bei Carlsen Comics in bisher 17 Bänden.
Anime
Im Jahr 2006 produzierte das Studio Sunrise eine Anime-Fernsehserie mit 52 Folgen zum Manga Kekkaishi. Dabei führte Kenji Kodama Regie, Hirotoshi Takaya übernahm das Charakter-Design und Shigemi Ikeda die künstlerische Leitung. Die Serie wurde ab dem 16. Oktober 2006 auf den Sendern YTV und Nippon TV in Japan ausgestrahlt.
Der Anime wurde in Taiwan von Taiwan Television, in Malaysia von 8TV sowie in den USA von Adult Swim gesendet und auf Hulu gestreamt[2].
Synchronisation
Rolle japanischer Synchronsprecher (Seiyū) Yoshimori Sumimura Hiroyuki Yoshino Tokine Yukimura Rie Saitou Madarao Takeharu Onishi Hakubi Masanori Ishii Gen Shishio Eiji Miyashita Musik
Die Musik der Serie stammt von Taku Iwasaki. Für den Vorspann verwendete man Sha la la -Ayakashi NIGHT (Sha la la -アヤカシNIGHT-) mit Saeka Uura. Für den Abspann wurden vier Titel produziert:
- Akai Ito (赤い糸) mit Koshi Inaba
- Sekaijū Doko o Sagashite mo (世界中どこを探しても) mit Aiko Kitahara
- Mai Mirai (マイミライ) mit Saeka Uura
- Kyūkei Jikan Juppun (休憩時間10分) mit Saeka Uura
Videospiele
Namco Bandai Games veröffentlichte ein Spiele-Adaption des Mangas für die Konsole Nintendo DS im Mai 2007.
Auch von Bandai gibt es eine Spielekonsole für den Fernseher aus der "Let´s TV" Reihe.
Einzelnachweise
- ↑ ANN: Kekkaishi Manga to End in Japan on April 6. 29. März 2011.
- ↑ ANN: Kekkaishi Premieres on U.S.'s Adult Swim Tonight. 29. Mai 2010.
Weblinks
- Offizielle Seite des Studios Sunrise zur Animeserie (Japanisch
- Seite von YTV zur Animeserie (Japanisch)
- Offizielle Seite von Shonen Sunday zum Manga (Japanisch)
- Carlsen Manga zur deutschen Veröffentlichung des Mangas
- Anime News Network über den Manga (Englisch)
- Anime News Network über den Anime (Englisch)
Kategorien:- Manga (Werk)
- Anime-Fernsehserie
- Abenteuer-Fernsehserie
- Actionfernsehserie
- Comedy-Fernsehserie
- Zeichentrickserie
- Nintendo-DS-Spiel
- Computerspiel 2007
Wikimedia Foundation.