- Kempershöhe
-
Kempershöhe Gemeinde MarienheideKoordinaten: 51° 5′ N, 7° 30′ O51.0905555555567.4938888888889Koordinaten: 51° 5′ 26″ N, 7° 29′ 38″ O Einwohner: 119 (24. Nov. 2005) Postleitzahl: 51709 Vorwahl: 02264 Lage von Kempershöhe in Marienheide
Kempershöhe ist ein Ortsteil der Gemeinde Marienheide im Oberbergischen Kreis in Nordrhein-Westfalen.
Inhaltsverzeichnis
Lage und Beschreibung
Der Ort liegt ca. 2,9 km vom Gemeindezentrum Marienheide entfernt. Kempershöhe liegt an der Kreisstraße 18 nach Wipperfürth.
Geschichte
Erstnennung
1548 wurde der Ort das erste Mal urkundlich erwähnt und zwar "In den Listen der bergischen Spann- und Schüppendienste sind in der Wipperführter Honschaft Scharde Hannes, Peter und weitere Dienstpflichtige op der Hoye verzeichnet".
Die Schreibweise der Erstnennung war op der Hoye.
In Kempershöhe steht eines der ältesten noch erhaltenen Niederdeutschen Hallenhäuser des Oberbergischen Kreises (Errichtung ca. 1600). Das Haus ist ein eingetragenes Denkmal und wurde von seinen Eigentümern, der Familie Königshofen, seit 1982 mit großem Aufwand und nach entsprechenden Vorgaben des Denkmalschutzes weitgehend zurückgebaut. Zum Ensemble gehört zudem die älteste und größte Linde des Dorfes, welche weithin sichtbar dem Haus noch heute als Schutzbaum dient. Das Haus verfügt noch über zwei intakte Brandmauern, welche in früheren Zeiten die einzige sichere Feuerstelle des Hauses darstellten.
Das Drehorgelmuseum
Eine Privatsammlung mechanischer Musikinstrumente (Drehorgeln, Spieldosen, Selbstspielklaviere u. a.) befindet sich seit Frühjahr 2008 in der Kapelle in Kempershöhe. [1].
Sportvereine
- TuS Kempershöhe e.V. 1964
- Ländlicher Zucht- und Reitverein Bergische Höhen
Bus und Bahnverbindungen
Linienbus
Über die im Ort gelegene Haltestelle der Linie 399 (VRS/OVAG) [2] ist eine Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr gegeben. Außerdem dient diese Haltestelle dem Schulbusverkehr.
Einzelnachweise
- ↑ Leierkastenheiterkeit, das Drehorgelmuseum in Marienheide
- ↑ Busnetz 2010, Oberbergischer Kreis, herausgegeben vom Verkehrsverbund Rhein-Sieg GmbH
Berghof | Börlinghausen | Dahl | Däinghausen | Dannenberg | Dommermühle | Dürhölzen | Eberg | Eiringhausen | Erlinghagen | Gervershagen | Gimborn | Gogarten | Graben | Griemeringhausen | Grunewald | Heierlöh | Himmerkusen | Höfel | Holzwipper | Hütte | Jedinghagen | Kalsbach | Kattwinkel | Kempershöhe | Königsheide | Kotthausen | Krommenohl | Kümmel | Lambach | Lehmkuhl | Leiberg | Lienkamp | Linge | Müllenbach | Niederwette | Oberboinghausen | Obernhagen | Obersiemeringhausen | Oberwette | Oberwipper | Rodt | Scharde | Schemmen | Schmitzwipper | Schöneborn | Schulzenkamp | Siemerkusen | Siepen | Späinghausen | Straße | Stülinghausen | Unterboinghausen | Unterpentinghausen | Weierhof | Wernscheid | Wilbringhausen | Winkel | Zimmerberg
Wikimedia Foundation.