- Kerli Kõiv
-
Chartplatzierungen
(vorläufig)Erklärung der Daten
Singles Walking on Air DE 25 01.05.2009 (… Wo.) AT 72 01.05.2009 (… Wo.) CH 37 31.08.2008 (14 Wo.) Alben Love Is Dead CH 92 31.08.2008 (5 Wo.) US 126 26.07.2008 (4 Wo.) EE 1 08.07.2008 (… Wo.) Kerli (* 7. Februar 1987 in Elva, Kreis Tartu; vollständiger Name Kerli Kõiv) ist eine estnische Sängerin. Sie wurde 2004 mit ihrem Auftritt bei Eurolaul, dem estnischen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest 2004 bekannt, bei welchem sie den zweiten Platz erreichte. Bereits 2002 gewann sie in der Talentshow Fizz Superstar, der estnischen Version von American Idol.[2] 2003 hatte sie außerdem am schwedischen Vorentscheid Melodifestivalen teilgenommen.
Im Jahre 2006 bekam sie einen Plattenvertrag bei Island Def Jam Music Group. Ein Jahr später erschien vorab eine erste EP mit dem Titel Kerli und 2008 dann ihr Debütalbum Love Is Dead nicht nur in ihrer Heimat, sondern auch in den USA. In Estland belegte sie Spitzenplätze in den Verkaufscharts[3] und in den Staaten eroberte die CD Platz 2 der Heatseeker-Charts und stieg schließlich Ende Juli auch in die offiziellen Billboard-Top-200 ein.
Inhaltsverzeichnis
Diskografie
Alben
- 2008: Love is Dead
Singles
- 2008: Love is Dead
- 2008: Walking on Air
- 2009: Creepshow
- 2009: Fragile
EPs
- 2007: Kerli
Einzelnachweise
- ↑ Chartquellen: CH US EE (Suche:Kerli)
- ↑ Upcoming Music: Kerli, in: Teen Scene Magazine, abgerufen am 25. April 2009.
- ↑ Estnische Verkaufscharts
Weblinks
Personendaten NAME Kerli ALTERNATIVNAMEN Kõiv, Kerli (vollständiger Name) KURZBESCHREIBUNG estnische Sängerin GEBURTSDATUM 7. Februar 1987 GEBURTSORT Elva, Kreis Tatu, Estland
Wikimedia Foundation.