- Kernkraftwerk Loviisa
-
Kernkraftwerk Loviisa Das Kernkraftwerk Loviisa aus der Luft Lage Koordinaten 60° 22′ 20″ N, 26° 20′ 50″ O60.37222222222226.347222222222Koordinaten: 60° 22′ 20″ N, 26° 20′ 50″ O Land: Finnland
Daten Eigentümer: Fortum Power and Heat OY Betreiber: Fortum Power and Heat OY Projektbeginn: 1970 Kommerzieller Betrieb: 9. Mai 1977 Aktive Reaktoren (Brutto):
2 (1020 MW) Reaktoren in Planung (Brutto):
1 (1070 MW) Eingespeiste Energie im Jahre 2009: 8'148,731 GWh Eingespeiste Energie seit Inbetriebnahme: 218'493,21 GWh Stand: 31. Dezember 2009 Die Datenquelle der jeweiligen Einträge findet sich in der Dokumentation. Im Kernkraftwerk Loviisa, nahe der finnischen Stadt Loviisa an der südöstlichen Küste Finnlands, sind zwei WWER sowjetischer Bauart in Betrieb.
Inhaltsverzeichnis
Block 1 und 2
Die beiden Reaktoren vom Typ WWER-440 mit einer Nettoleistung von je 488 MW befinden sich in Loviisa und werden von der Gesellschaft Fortum Oy betrieben. Um die finnischen Sicherheitsbestimmungen zu erfüllen, musste eigens eine neue, in Russland nicht gebräuchliche Version entwickelt werden. Die Schutzhüllen („Containment“) lieferte der US-Konzern Westinghouse, die Leittechnik Siemens. Wegen dieser unkonventionellen Ost-West-Lösung bekam die Anlage den Spitznamen „Eastinghouse“.[1]
Der Block 1 wurde zum ersten Mal am 21. Januar 1977 kritisch, der Block 2 folgte am 17. Oktober 1980. Die Reaktoren sind seit 1977 beziehungsweise 1981 im kommerziellen Betrieb.
Block 3
Loviisa kam als Bauplatz für den fünften finnischen Reaktorblock in Frage. Dieser wird jedoch auf dem Gelände des Kernkraftwerks Olkiluoto gebaut.
Weiteres
Angeschlossen ist das Endlager Loviisa für schwach- und mittelradioaktive Abfälle.
Kernkraftwerk Loviisa vor 2002Daten der Reaktorblöcke
Das Kernkraftwerk Loviisa hat zwei Blöcke:
Reaktorblock[2] Reaktortyp Netto-
leistungBrutto-
leistungBaubeginn Netzsyn-
chronisationKommer-
zieller BetriebAbschal-
tungLoviisa-1 WWER-440/311 488 MW 510 MW 01.05.1971 08.02.1977 09.05.1977 (2030 geplant) Loviisa-2 WWER-440/311 488 MW 510 MW 01.08.1972 04.11.1980 05.01.1981 (2030 geplant) Quellen
- ↑ The Loviisa Nuclear Power Station
- ↑ Power Reactor Information System der IAEA: „Finland, Republic of: Nuclear Power Reactors“ (englisch)
Siehe auch
Wikimedia Foundation.