- Andreas Vevera
-
Andreas Vevera (* 1971) ist ein österreichischer Tischtennisspieler, der bei den Paralympicspielen von Peking 2008 eine Goldmedaille erringen konnte und damit im Finale den Koreaner Jae-Kwan Cho auf den zweiten Platz verwies.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Der Wiener ist seit 20 Jahren aufgrund eines Motorbootunfalles im Mai 1988 im Ausland querschnittgelähmt und sitzt im Rollstuhl. Bei einem Urlaub am Mittelmeer hatte sich der Sportler ein Motorboot gechartert, mit dem er auf einer Sandbank aufsaß. Sein Vater rettete ihm das Leben. Bei diesem Unfall erlitt er schwere Verletzungen, ein Halswirbel war gebrochen, Beine und Bauch komplett, Arme und Hals zum Teil gelähmt, die eine Rückholung und monatelange Rekonvaleszenz zur Folge hatten und seine Fußballerkarriere (Stürmer beim Wiener Sport-Club) zerstörte. Er hatte neben den Schmerzen Atem- und Kreislaufprobleme und musste so selbstverständliche Dinge wie Atmen, Essen, Trinken, Anziehen, Schreiben neu lernen bzw. umlernen.
Inzwischen arbeitete er als Sekretär in einer Integrationsschule mit 100 behinderten und 200 nichtbehinderten Kindern.
Der Rechtshänder ist im A-Kader des österreichischen Nationalteams und spielt für den BSV Weißer Hof.
Bereits im Oktober 2006 hatte er sich in der Schweiz seinen Lebenstraum erfüllt - er wurde Vizetischtennis-Weltmeister 2006 und dadurch die Nr. 1 der Weltrangliste (Handicap-Klasse 1) beim Behindertensport. 2008 erfüllte er sich den Traum von Paralympics Gold in Peking.
Sein Motto ist: Give everyday your best.
Erfolge
- Paralympicssieger: 2008
- Europameister: 2007
- Vize-Weltmeister: 2006
- Vize-Europameister: 2009
- Vize-Team-Europameister: 2007
- 3. Platz Weltmeisterschaft: 2010
- 3. Platz Team-Europameisterschaft: 2009
- 4. Platz Team-Olympia: 2008
- 4. Platz Team-Weltmeisterschaft: 2006, 2010
- Tetra Open Sieger: 2006 (größtes Tetra-TT-Turnier der Welt)
- 4-facher Österreichischer Staatsmeister im Einzel: 1992, 1994, 1998, 2008
- 6-facher Österreichischer Staatsmeister im Mixed-Doppel: 2004, 2007, 2008, 2009, 2010. 2011
- 4-facher Österreichischer Vize-Staatsmeister im Einzel: 2007, 2009, 2010, 2011
- 2-facher Österreichischer Vize-Staatsmeister im Mixed-Doppel: 2003, 2006
- 3-facher Niederösterreichischer Landesmeister: 2006, 2010, 2011
- Niederösterreichischer Vize-Landesmeister: 2007
- 2-facher Niederösterreichischer Mixed-Doppel-Landesmeister: 2010, 2011
- 3-facher Niederösterreichischer Doppel-Landesmeister: 2005, 2007, 2011
- 2-facher Niederösterreichischer Vize-Doppel-Landesmeister: 1998, 1999
- Sieger von mehreren Turnieren im In- und Ausland und Weltranglistenturniere u. a. Austria Open: 1999, 2008 - Slowenien Open: 2005, 2008, 2009, 2011 - Slowakei Open: 2005, 2007, 2008, 2011 - Slowakei Team Open: 2006 - Ungarn Open: 2006, 2009 - German Open: 2006 - Kroatien Open: 2007 - Rumänien Team Open: 2010
- Nr. 1 der Weltrangliste 2006, 2007 (nicht durchgehend) und von 2008 bis 2011 (durchgehend)
Statistik
- Int. Turniersiege: 18
- Int. Finalspiele: 43
- Int. Podestplätze: 63
- Nr. 1 der Weltrangliste: 1459 T.
- Top 3 der Weltrangliste: 1734 T.
- Ö-Staatsmeister: 10
- NÖ-Landesmeister: 8
- EM, WM, Olympiamedaillen: 7
Auszeichnungen
- Niederösterreichischer Versehrtensportler des Jahres 2006 und 2008
- Goldenes Ehrenabzeichen des NÖTTV 2006
- Goldenes ÖTTV-Ehrenabzeichen 2008
- Goldenes Ehrenabzeichen Land NÖ 2008
- Silbernes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich: 2007
- Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich: 2008
- 3. Platz Niederösterreichischer Versehrtensportler 2010
Weblinks
- http://www.bsv-tischtennis.at/berichte/Erfolge%20Vevera%20BSV%20Weisser%20Hof%20-%20TT[1].pdf
- http://www.bsv-tischtennis.at/berichte/Biografie%20Vevera[1].pdf
- http://www.bsv-tischtennis.at/medienberichte/2008-12_LEHRERWEB%20Peking[1].pdf
- http://www.sicherheitsmagazin.at/servlet/ContentServer?pagename=X02/Page/Index&n=X02_2.d.a.a&cid=1200959093124
Kategorien:- Träger des Goldenen Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik Österreich
- Paralympics-Sieger
- Paralympics-Teilnehmer (Österreich)
- Tischtennisspieler (Österreich)
- Sportler (Wien)
- Mann
- Geboren 1971
Wikimedia Foundation.