- Kevin J. Anderson
-
Kevin J. Anderson (* 27. März 1962 in Oregon, Wisconsin) ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Schriftsteller.
Er ist seit dem 14. September 1991 mit Rebecca Moesta verheiratet, die auch Ko-Autorin einiger seiner Bücher ist.
Schon in seiner frühen Kindheit hegte Kevin J. Anderson den Wunsch, Schriftsteller zu werden. Seine erste Erzählung schrieb er im Alter von acht Jahren, im Alter von 25 Jahren verkaufte er seinen ersten Roman, Resurrection Inc. Bekannt wurde Kevin J. Anderson durch seine Akte-X- sowie Star-Wars-Romane. Zahlreiche Romane zur Wüstenplanet-Saga trugen zu seiner Popularität bei, mit der Saga der Sieben Sonnen hat er auch eine eigene Science-Fiction-Serie verfasst. Ebenso war Kevin J. Anderson an der Hintergrundgeschichte zum bekannten Computerspiel StarCraft beteiligt. Er verfasst außerdem Texte für große amerikanische Comic-Verlage, so z. B. neue Abenteuer der JSA für DC und eine Wiederbelebung der Starjammer-Serie für Marvel Comics und veröffentlicht eigene Comic-Serien. Auch verfasste er nach dem Drehbuch von James Dale Robinson den Roman Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen.
Inhaltsverzeichnis
Bibliographie deutsche Ausgaben
Eigene Werke
Zyklen
- Band 1: Das Imperium, 2003
- Band 2: Der Sternenwald, 2004
- Band 3: Sonnenstürme, 2005
- Band 4: Gefallene Sonnen, 2006
- Band 5: Von Feuer und Nacht, 2007
- Band 6: Der Metallschwarm, Februar 2009
- Band 7: Die Asche der Welten , August 2009
Einzelromane
- Blindfold. Die Gilde der Wahrsager., 1996
- Marsdämmerung, 1996
- Ignition, Feuerball, 1997
- Supernova, 2000
Der Wüstenplanet
In Zusammenarbeit mit Brian Herbert erschien:
- Das Haus Harkonnen, 2001
- Das Haus Atreides, 2001
- Das Haus Corrino, 2002
- Butlers Djihad, 2003
- The Battle of Corrin, 2004 - Deutsch: Die Schlacht von Corrin, 2005
- Der Kreuzzug, 2004
- Sandworms of Dune, 2006
- Hunters of Dune, 2006
Akte X
- Ruinen, 1996
- Im Höllenfeuer, 1996
- Antikörper, 1999
Star Wars
- "Flucht ins Ungewisse", 1994
- "Der Geist des dunklen Lords, 1995
- "Die Meister der Macht", 1995
- "Die Hüter der Macht", 1995
- "Akademie der Verdammten", 1995
- "Die Verlorenen", 1996
- "Die Rückkehr des dunklen Ritters", 1996
- "Angriff auf Yavin IV", 1996
- "Die Trümmer von Alderaan", 1997
- "Allianz der Vergessenen (Roman)", 1997
- "Stimmen des Zorns", 1997
- "Gefangen auf Ryloth", 1997
- "Darksaber - Der Todesstern", 1997
- "Sturm über Tatooine", 1997
- "Das Vermächtnis des Imperiums", 1998
- "Return to Ord Mantell", 1998
- "Trouble on Cloud City", 1998
- "Crisis at Crystal Reef", 1998
- "Kopfgeld auf Han Solo", 1998
- "Palast der dunklen Sonnen", 1999
Literatur
- Albrecht Fritzsche: Wir sind den Fans schuldig, daß wir gute Arbeit leisten. Kevin J. Anderson & Rebecca Moesta und die Bestseller. In: Die Welten der Science Fiction. 15 Annäherungen an das erfolgreichste Genre unserer Zeit, Corian-Verlag Meitingen, 1998. ISBN 3-89048-313-5
Weblinks
- Literatur von und über Kevin J. Anderson im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Kevin J. Anderson Fantastic Fiction Bibliographie (englisch)
- Homepage des Autors
Kategorien:- Autor
- Literatur (Englisch)
- Literatur (21. Jahrhundert)
- Literatur (Vereinigte Staaten)
- Science-Fiction-Literatur
- US-Amerikaner
- Geboren 1962
- Mann
Wikimedia Foundation.