- Khami
-
Khami ist eine Ruinenstätte im Südwesten Simbabwes fünf Kilometer westlich von Bulawayo.
Der Ort entstand im 15. Jahrhundert, als Groß-Simbabwe, das alte Machtzentrum des Monomotapa-Reiches, verlassen wurde und sich dessen Schwerpunkt nach Norden in die Umgebung des Mazowetals verlagerte. Seither war Khami das Zentrum des Torwa-Staates, der mit dem Mutapa-Staat konkurrierte. Funde von in China oder Europa produzierten Gegenständen zeigen, dass der Ort ein wichtiges Handelszentrum war. Im 17. Jahrhundert verlagerte sich das Zentrum des Torwa-Staates ostwärts in das 80 km entfernte Danangombe. Kurz darauf ging die Macht an die Changamire-Dynastie über, die bis 1831 regierte.
Die heutigen Überreste des Ortes bestehen aus einem Palastkomplex, der auf einem Hügel oberhalb der Siedlung platziert war, sowie den Resten von Steinwällen und Terrassen. Diese Terrassen sind gegenüber Groß-Simbabwe ebenso eine Neuerung wie ornamentale Steinanordnungen.
Der Ort wurde 1986 zum Weltkulturerbe der UNESCO erklärt.
Siehe auch
Weblinks
Commons: Khami – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Eintrag in der Welterbeliste der UNESCO auf Englisch und auf Französisch
Mana-Pools-Nationalpark | Ruinenstadt Groß-Simbabwe | Ruinen von Khami | Victoriafälle | Nationalpark Matopo-Gebirge
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Khami — Infobox World Heritage Site WHS = Khami Ruins National Monument State Party = ZIM Type = Cultural Criteria = iii, iv ID = 365 Region = Africa Year = 1986 Session = 10th Link = http://whc.unesco.org/en/list/365Khami is a ruined city in southern… … Wikipedia
Khami — Monumento Nacional de las Ruinas de Khami Nombre descrito en la Lista del Patrimonio de la Humanida … Wikipedia Español
Khami — Les ruines de Khami Khami était une ville d Afrique australe, située dans le territoire de l actuel Zimbabwe. Elle se trouve à 22 kilomètres à l est de Bulawayo, capitale de la province du Matabeleland North. Ces ruines sont maintenant classées… … Wikipédia en Français
bhavá-khāmi — भवखामि … Indonesian dictionary
Кхами — руины города, расположенные в 22 километрах к западу от Булавайо, административного центра провинции Северный Матабелеленд, Зимбабве. Данный город являлся столицей королевства Бутва династии Торва. Ныне это национальный памятник, занесённый … Википедия
КХАМИ — (Khami) руины кам. сооружения (17 в.) безрастворной кладки (к С. З. от г. Булавайо в Юж. Родезии), относящегося к культуре Зимбабве. Открыты в кон. 19 в., исследовались К. Робинсоном в 50 х гг. 20 в. До постройки К. здесь существовали поселения… … Советская историческая энциклопедия
Karanga — Das Munhumutapa Reich (auch Mwenemutapa , Monomotapa , Mwanamutapa , Mutapa oder Karanga Reich genannt) war ein bedeutender vorkolonialer Staat im südlichen Afrika Es umfasste Teile von Simbabwe und des mittleren Mosambik. Seine Blütezeit hatte… … Deutsch Wikipedia
Karanga-Reich — Das Munhumutapa Reich (auch Mwenemutapa , Monomotapa , Mwanamutapa , Mutapa oder Karanga Reich genannt) war ein bedeutender vorkolonialer Staat im südlichen Afrika Es umfasste Teile von Simbabwe und des mittleren Mosambik. Seine Blütezeit hatte… … Deutsch Wikipedia
Monomatapa — Das Munhumutapa Reich (auch Mwenemutapa , Monomotapa , Mwanamutapa , Mutapa oder Karanga Reich genannt) war ein bedeutender vorkolonialer Staat im südlichen Afrika Es umfasste Teile von Simbabwe und des mittleren Mosambik. Seine Blütezeit hatte… … Deutsch Wikipedia
Monomotapa — Das Munhumutapa Reich (auch Mwenemutapa , Monomotapa , Mwanamutapa , Mutapa oder Karanga Reich genannt) war ein bedeutender vorkolonialer Staat im südlichen Afrika Es umfasste Teile von Simbabwe und des mittleren Mosambik. Seine Blütezeit hatte… … Deutsch Wikipedia