- Kieserling Stiftung
-
Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen. Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.
Zur LöschdiskussionBegründung: Disk. 14:53, 28. Apr. 2009 (CEST)
über gepflegte Webseite hinaus Relevanz zweifelhaft, insbesondere kein Vermögen oder Fördersummen auffindbar, --He3nry
Die Kieserling Stiftung ist eine rechtsfähige und gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Bremen. Stifter ist der Kaufmann Karsten Kieserling.Inhaltsverzeichnis
Stiftungszweck
Die Kieserling Stiftung verfolgt gemäß des in der Satzung formulierten Stiftungszwecks das Ziel, Wissenschaft und Forschung sowie Bildung und Erziehung mit dem inhaltlichen Schwerpunkt Verkehrswirtschaft und Logistik zu fördern. Die Kieserling Stiftung verfügt über ein Beteiligungsportfolio, das u.a. sämtliche vormals im Eigentum von Herrn Karsten Kieserling stehenden Engagements innerhalb der Kieserling Gruppe umfasst. Zur Kieserling Gruppe gehören verschiedenen Unternehmen aus den Bereichen Container-, Transport-, Waren- und Lagerlogistik.
Der Zweck der Stiftung wird insbesondere dadurch verwirklicht, dass die Kieserling Stiftung auf dem Gebiet der Verkehrswirtschaft und Logistik:
- Stipendien und Preise vergibt, Lehrstühle an Hochschulen finanziert und Forschungsvorhaben, Promotionen und Habilitationen fördert,
- fachwissenschaftliche Veranstaltungen auf dem Gebiet der Verkehrswirtschaft und Logistik, wie z.B. den Bremer Logistiktag, durchführt,
- Aufklärung der Öffentlichkeit über zukunftsweisende Konzepte der Verkehrswirtschaft und Logistik in Bremen und Umgebung betreibt,
- die Förderung junger Menschen unter 27 Jahren zur Vorbereitung oder Durchführung einer Ausbildung in Unternehmen der Verkehrswirtschaft und Logistik durch unterstützende Maßnahmen wie sozialpflegerische Aktivitäten sowie durch Unterstützung bei der Durchführung von Praktika oder Ausbildungsmaßnahmen verwirklicht,
- andere gemeinnützige Institutionen und Einrichtungen fördert, die gleiche oder ähnliche Zwecke wie die Stiftung verfolgen.
Organisation
Die Kieserling Stiftung verfügt über zwei Organe: den Stiftungsvorstand und den Stiftungsrat. Alle Mitglieder sind ausschließlich ehrenamtlich tätig. Der Stiftungsvorstand leitet und verwaltet die Stiftung. Der Stiftungsrat berät den Stiftungsvorstand. Zu seinen Aufgaben gehört insbesondere die Vorbereitung und Prüfung geeigneter Fördervorhaben zur Umsetzung der gemeinnützigen Zwecke. Die Stiftungsaufsicht obliegt dem Senator für Inneres der Freien Hansestadt Bremen
Stiftungsvorstand
- Jürgen Roggemann (Vorsitzender)
- Patrick Wendisch (stellv. Vorsitzender)
- Diedrich Rickens
Stiftungsrat
- Konrad Hösel (Vorsitzender)
- Dirk Plump (stellv. Vorsitzender)
- Detthold Aden
- Jörg Carsten Conrad
- Hans-Dietrich Haasis
- Jürgen Holtermann
- Jörg Kastendiek
- Ulrich Keller
- Martin Klinkhammer
- Lutz H. Peper
- Hanspeter Stabenau
- Thomas Wimmer
Geschäftsführung Stiftungsrat
- Svenja Miller
Projekte
Die aktuellen von der Kieserling Stiftng geförderten Projekte sind auf ihrer Homepage http://www.kieserling-stiftung.de und dem von ihr veröffentlichten Bericht über die gemeinnützige Tätigkeit 2008 (s.u.) einzusehen.
Weblinks
Wikimedia Foundation.