- Kim Ki-hoon
-
Koreanische Schreibweise Koreanisches Alphabet: 김기훈 Chinesische Schriftzeichen: 金琪焄 Revidierte Romanisierung: Gim Gi-hun McCune-Reischauer: Kim Ki-hun Kim Ki-hoon (* 14. Juli 1967 in Seoul) gewann bei den XVI. Olympischen Winter Spielen 1992 in Albertville die Goldmedaille im Shorttrack über 1000 m und über 5000 m mit der koreanischen Mannschaft.
Bei den XVII. Olympischen Winter Spielen 1994 in Lillehammer gewann er die Goldmedaille über 1000m. Zu dem holte er Gold über 1500 m bei den Olympischen Winterspielen 1988 in Calgary, als Shorttrack als Demonstrationssportart dabei war. Kim Ki-hoon war der erste Koreaner, der eine Olympische Goldmedaille für Korea gewann.
Weblinks
- Kim Ki-hoon in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
1992: Kim Ki-hoon | 1994: Kim Ki-hoon | 1998: Kim Dong-sung | 2002: Steven Bradbury | 2006: Ahn Hyun-soo | 2010: Lee Jung-su
Wikimedia Foundation.