- Kim Taek Soo
-
Koreanische Schreibweise Hangeul: 김택수 Hanja: 金擇洙[1] Revidiert: Gim Taek-su McCune-R.: Kim T'aek-su
Kim Taek-soo (* 25. Mai 1970 in Gwangju) ist ein südkoreanischer Tischtennisspieler. Er gewann zweimal Bronze bei den Olympischen Spielen.Kim Taek-soo hält den Schläger im Penholdergriff und greift mit der Vorhand mittels Topsin an.
Als Elfjähriger begann Kim Taek-soo mit dem Tischtennissport. Bereits 1987 nahm er erstmals an der Weltmeisterschaft teil. Bis 2004 war er auf 11 WMs vertreten. Mit der koreanischen Mannschaft holte er viermal Bronze, nämlich 1995, 1997, 2001 und 2004. Im Einzel erreichte er 1991 das Halbfinale, im Doppel 1993 (mit Yoo Nam-kyu), 1999 (mit Park Sang-joon), 2001 (mit Oh Sang-eun) und 2003 (mit Oh Sang-eun).
1992, 1996 und 2000 wurde er für die Olympischen Sommerspiele nominiert. Dabei holte er 1992 die Bronzemedaille im Einzel und im Doppel (mit Yoo Nam-kyu). Die Pro Tour - Veranstaltung gewann er 2001 im Einzel sowie 1996 und 2002 im Doppel.
Der Bundesligist TTC Zugbrücke Grenzau versuchte den Koreaner für die Saison 1997/98 zu verpflichten, aber Kim Taek-soo erhielt von seinem heimatlichen Verein keine Freigabe.[2] Ein Jahr später spielte Kim Taek-soo mit dem französischen Club Caen TTC in der Champions League.[3]
Im Oktober 2003 belegte er in der ITTF-Weltrangliste Platz 17[4], höchste Platzierung jemals war Platz 5 (1995).
Literatur
- Rahul Nelson: Keiner zieht schneller als Südkoreas Hoffnung: Kim Taek Soo, Zeitschrift DTS, 1990/7 S.20-21
Weblinks
Referenzen
- ↑ Empas Personensuche (koreanisch)
- ↑ Zeitschrift DTS, 1997/8 S.10
- ↑ Zeitschrift DTS, 1998/11 S.8
- ↑ Butterfly News, Ausgabe 06, Oktober 2003
Personendaten NAME Kim Taek-soo KURZBESCHREIBUNG südkoreanischer Tischtennisspieler GEBURTSDATUM 25. Mai 1970 GEBURTSORT Gwangju
Wikimedia Foundation.