- King's Lynn
-
Lage von King’s Lynn
King’s Lynn ist eine Stadt in Großbritannien. Sie liegt in der Grafschaft Norfolk in der Nähe der Grenze zur Grafschaft Cambridgeshire am Fluss Great Ouse, knapp vor dessen Mündung in das sogenannte The Wash der Nordsee. In unmittelbarer Nähe beginnen The Fens, ein Gebiet auf Meeresspiegelhöhe, das im Mittelalter trockengelegt wurde. Im Jahr 2001 betrug die Einwohnerzahl 34.564. Die Stadt ist Verwaltungssitz des Distrikts King's Lynn and West Norfolk.
Inhaltsverzeichnis
Wirtschaft
Wie viele Städte an der englischen Nordseeküste war auch King's Lynn ein wichtiger Hafen für Transport und Fischerei, hat dabei aber heute viel an Bedeutung verloren. Zuletzt war die Stadt der Importhafen für Autos der Marke Škoda Auto. Heute ist ein wichtiger und bekannter Industriebetrieb die Firma Campbell’s Soup.
Mit einer Jahreskapazität von 400.000 t entsteht momentan die größte Papiermaschine für Zeitungsdruckpapier in Europa.[1] Die von der Palm Gruppe gebaute Anlage wird im 3. Quartal 2009 in Betrieb gehen und den britischen Markt bedienen.[2]
Geschichte
Man vermutet, dass 1349 ein mit Korn beladenes Schiff von hier die Pest nach Bergen brachte. Denn König Edward III. hatte 1344 den Bürgern den Kornhandel mit Norwegen unter der Bedingung zugestanden, dass keine Feinde beliefert würden und sie eine Quittung der norwegischen Stadt über die erfolgte Lieferung brächten, zugestanden. (Lit.: Diplomatarium Norvegicum BriefNr. 566). Am 8. Mai 1349 erlaubte er den Bürgern Thomas und William de Melchebourn, 1000 Quarter (= 12.700 kg) Korn nach Norwegen zu verschiffen (Lit.: Regesta Norvegica Nr. 1158).
Lynn diente im Mittelalter als wichtiger Seehafen für den Handel mit Kontinentaleuropa. Es war Standort einer Faktorei der Hanse und unterstand als solche zeitweilig dem Londoner Kontor Stalhof.
Söhne und Töchter der Stadt
- Hermann Morneweg, Lübecker Bürgermeister des 14. Jahrhunderts
- Margery Kempe, Mystikerin und Autorin des frühen 15. Jahrhunderts
- George Vancouver, der u.a. mit James Cook segelte und nach dem Vancouver und Vancouver Island benannt wurden.
- Roger Meddows-Taylor, Schlagzeuger der Band Queen
- Gerry Conway, Folk-Schlagzeuger
Städtepartnerschaften
King's Lynn unterhält mit folgenden Städten Städtepartnerschaften:
- Emmerich am Rhein (Deutschland, seit 1978)
- Mladá Boleslav (Tschechien)
Literatur
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Spatenstich für englische Papiermaschine der Palm Gruppe, apr 06/2008, S. 8
- ↑ Standort King's Lynn, [1] Internetpräsenz der Palm Gruppe
52.7530555555560.39777777777778Koordinaten: 52° 45′ N, 0° 24′ O
Wikimedia Foundation.