- Kirchenkreis Ansbach-Würzburg
-
Der evangelische Kirchenkreis Ansbach-Würzburg ist einer der sechs Kirchenkreise der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern. Er umfasst den westlichen Teil Mittelfrankens und weitestgehend Unterfranken (mit Ausnahme der Dekanate Michelau und Rügheim). Der Kirchenkreis wurde im Jahr 1921 unter dem Namen Kirchenkreis Ansbach mit den Kirchenkreisen München und Bayreuth von der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern eingerichtet. 1987 erfolgte die Umbenennung in Kirchenkreis Ansbach-Würzburg.
Seit seiner Amtseinführung am 26. April 2009 ist Oberkirchenrat Christian Schmidt amtierender Regionalbischof. Er vertritt etwa 435.000 evangelische Christen aus 450 Gemeinden.[1]
Der Kirchenkreis hat 19 Dekanatsbezirke:
- Ansbach
- Aschaffenburg
- Bad Neustadt an der Saale
- Bad Windsheim
- Castell
- Dinkelsbühl
- Feuchtwangen
- Gunzenhausen
- Heidenheim
- Kitzingen
- Leutershausen
- Lohr
- Markt Einersheim
- Rothenburg ob der Tauber
- Schweinfurt
- Uffenheim
- Wassertrüdingen
- Windsbach
- Würzburg
Der Kirchenkreis Ansbach-Würzburg nahm lange Zeit durch seine zwei Bischofssitze eine Sonderstellung ein, wobei aus Kostengründen der Bischofssitz in Würzburg geschlossen wurde. Immer wieder ist auch überlegt worden, ob die Dekanate Unterfrankens aus dem Kirchenkreis Ansbach-Würzburg ausgegliedert werden und einen eigenen Kirchenkreis bilden sollen, was bislang aber auf Widerspruch gestoßen ist.
Weblinks
- Kirchenkreise der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern
- Selbstvorstellung des Kirchenkreises
- BR-online-Bericht vom 27. April 2009 anlässlich der Amtseinführung von Regionalbischof Christian Schmidt, abgerufen am 2. Juni 2009
Einzelnachweise
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kirchenkreis Bayreuth — Landeskirche Evang. Luth. Kirche in Bayern Regionalbischöfin Dr. Dorothea Greiner Anschrift Hans Meiser Straße 2 95447 Bayreuth Webpräsenz … Deutsch Wikipedia
Kirchenkreis München — Der evangelische Kirchenkreis München ist einer der sechs Kirchenkreise der Evangelisch Lutherischen Kirche in Bayern. Er ist im Wesentlichen identisch mit dem Gebiet Oberbayerns. Der Kirchenkreis wurde im Jahr 1921 mit den Kirchenkreisen Ansbach … Deutsch Wikipedia
Kirchenkreis Augsburg — Der Kirchenkreis Augsburg ist deckungsgleich mit dem Regierungsbezirk Schwaben. Etwa 300.000 evangelische Christen leben in mehr als 150 Kirchengemeinden, die in den sieben Dekanatsbezirken zusammengefasst sind: Augsburg, Donauwörth, Kempten,… … Deutsch Wikipedia
Kirchenkreis Nürnberg — Der evangelische Kirchenkreis Nürnberg ist einer der sechs Kirchenkreise der Evangelisch Lutherischen Kirche in Bayern. Der Kirchenkreis wurde im Jahr 1935 von der Evangelisch Lutherischen Kirche in Bayern eingerichtet. Er umfasst den östlichen… … Deutsch Wikipedia
Kirchenkreis Regensburg — Der evangelische Kirchenkreis Regensburg ist einer der sechs Kirchenkreise der Evangelisch Lutherischen Kirche in Bayern. Er umfasst das Gebiet Niederbayerns, wesentliche Teile der Oberpfalz und auch kleine Teile Oberbayerns. Der Kirchenkreis… … Deutsch Wikipedia
Evangelisch-Lutherisches Dekanat Ansbach — Basisdaten Landeskirche: Evangelisch Lutherische Kirche in Bayern Kirchenkreis: Ansbach Würzburg Fläche: km² Gliederung: 34 Kirchengemeinden … Deutsch Wikipedia
Dekanat Windsbach — Basisdaten Landeskirche: Evangelisch Lutherische Kirche in Bayern Kirchenkreis: Ansbach Würzburg Fläche: km² Gliederung … Deutsch Wikipedia
Dekanat Leutershausen — Basisdaten Landeskirche: Evangelisch Lutherische Kirche in Bayern Kirchenkreis: Ansbach Würzburg Fläche: 253 km² Gliederung … Deutsch Wikipedia
ELKB — Karte Basisdaten Fläche: 70.547 km² Leitender Geistlicher: Landesbischof … Deutsch Wikipedia
Evangelisch-Lutherische Landeskirche in Bayern — Karte Basisdaten Fläche: 70.547 km² Leitender Geistlicher: Landesbischof … Deutsch Wikipedia