Kirchliches Umweltmanagement
- Kirchliches Umweltmanagement
-
Das Kirchliche Umweltmanagement orientiert sich an der EMAS-Verordnung (Eco Management and Audit Scheme). Durch ein System von ehrenamtlichen Kirchlichen Umweltauditoren und Kirchlichen Umweltrevisoren ist es jedoch auch für Kirchengemeinden, Jugendwerke und kleine kirchliche Einrichtungen bezahlbar.
Siehe auch
Weblinks:
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Der Grüne Gockel — ist ein Umweltmanagement System der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Dabei können sich Kirchengemeinden zertifizieren lassen, dass sie systematisch, nachvollziehbar und kontinuierlich durch ihr Handeln zu einer Entlastung der Umwelt… … Deutsch Wikipedia
Bistum Eichstätt — Bistum Eichstätt … Deutsch Wikipedia
Diözese Eichstätt — Karte Basisdaten Staat Deutschland Kirchenprovinz … Deutsch Wikipedia
Kirchliche Zusatzversorgungskasse Rheinland-Westfalen — Verwaltungsgebäude der KZVK in Dortmund Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse Rheinland Westfalen (kurz KZVK Rheinland Westfalen) ist eine Kirchliche Zusatzversorgungskasse mit Sitz in Dortmund. Die Anstalt des öffentlichen Rechts wurde 1955… … Deutsch Wikipedia
Versorgungskasse für Pfarrer und Kirchenbeamte — Verwaltungsgebäude der VKPB in Dortmund Die Gemeinsame Versorgungskasse für Pfarrer und Kirchenbeamte der Evangelischen Kirche im Rheinland, der Evangelischen Kirche von Westfalen und der Lippischen Landeskirche (kurz VKPB) hat die Aufgabe, die… … Deutsch Wikipedia