- Andrew Bradley
-
Andrew Bradley (* 14. Juli 1982) ist ein österreichischer Radrennfahrer.
Andrew Bradley wurde 2003 österreichischer Staatsmeister im Zeitfahren in der U23-Klasse und in der Elite-Klasse. Außerdem wurde er auf der Bahn in vier Disziplinen Vizemeister. 2004 fuhr er dann für die Mannschaft Elk Haus-Simplon. Im Jahr 2006 fuhr er für Aposport Krone Linz, wo er Österreichischer Staatsmeister im Punkterennen wurde. Seit 2007 fährt Bradley für das österreichische Continental Team Swiag. In seinem ersten Jahr dort gewann er eine Etappe bei der Ungarn-Rundfahrt und konnte so auch die Gesamtwertung für sich entscheiden. Nach Auflösung des Team Swiag wechselte er nach Wels zum Continental Team RC Arbö Resch & Frisch Gourmetfein.
Erfolge
- 2007
- 1.Platz Tour de Hongrie - Gesamtwertung
- 1.Platz Tour de Hongrie - 1. Etappe
- 2.Platz GP Traismauer (Ö-Cup)
- 2006
- 1.Platz Camp de Mar - Mallorca (ESP)
- 1.Platz Paguera - Mallorca (ESP)
- Österreichischer Staatsmeister Punktefahren
- WM Teilnahme Bahn - Bordeaux (FRA)
- 2005
- 1.Platz Knittelfeld (Ö-Cup)
- 1.Platz Punkterennen Fiorenzuola (ITA)
- 10.Platz Elite Omnium EM Fiorenzuola (ITA)
- 2004
- 1.Platz Kriterium Purkersdorf
- 2003
- Österreichischer Staatsmeister Einzelzeitfahren (Straße)
- 1.Platz Österreichische Meisterschaft Einzelzeitfahren U23
- 9.Platz Bahn Weltcup Madison - Moskau (RUS)
- 2002
- 2.Platz Österreichische Meisterschaft Einzelzeitfahren U23
- 8.Platz Bahn Weltcup 4000m - Cali (COL)
- 2001
- 10.Platz Bahn EM U23 Punktefahren
Teams
- 2004 Elk Haus-Simplon
- 2005 Junkers Royalbeach
- 2006 Aposport Krone Linz
- 2007 Swiag
- 2008-2009 RC Arbö Resch & Frisch Gourmetfein Wels
Wikimedia Foundation.