- Klaubert
-
Birgit Klaubert (* 28. September 1954 in Schöneck, Vogtland) ist eine thüringische Politikerin (Die Linke) und Vizepräsidentin des Thüringer Landtags.
Inhaltsverzeichnis
Ausbildung und Beruf
Nach ihrem Abitur studierte Klaubert von 1973 bis 1977 Lehramt an der Karl-Marx-Universität Leipzig. Das Studium schloss sie als Diplom-Lehrerin für Deutsch und Geschichte ab.
In den Jahren 1977 bis 1980 war Birgit Klaubert Lehrerin an der POS in Altenburg. Danach war sie bis 1983 als Lehrerin am Institut für Lehrerbildung in Altenburg tätig.
Von 1983 bis 1986 nahm sie eine Aspirantur an der Pädagogischen Hochschule Leipzig in der Sektion Geschichte an und promovierte 1986 zum Dr. phil.
Nach Abschluss ihrer Promotion arbeitete sie bis 1994 am Institut für Lehrerbildung in Altenburg als Lehrerin.
Politik
Seit 1990 ist Birgit Klaubert Mitglied des Thüringer Landtages für die PDS und Mitglied im Stadtrat von Altenburg. Seit der Wahl zum zweiten Thüringer Landtag 1994 war sie für eine Legislatur Fraktionsvorsitzende im Landtag.
1999 wurde sie erstmalig zur Vizepräsidentin des Thüringer Landtages gewählt. Diese Funktion behielt sie auch nach der Wahl zum aktuellen Thüringer Landtag.
Sonstige Ämter
Birgit Klaubert ist Mitglied im Kuratorium der Landeszentrale für politische Bildung und Mitglied im Landesdenkmalrat. Außerdem ist sie ehrenamtliches Mitglied im Aufsichtsrat der Altenburg-Gera Theater GmbH.
Weblinks
- Persönliche Webpräsenz Seitenaufruf: 24. April 2007
- Foto und Informationen von Birgit Klaubert Seitenaufruf: 24. April 2007
Personendaten NAME Klaubert, Birgit KURZBESCHREIBUNG thüringische Politikerin (Die Linke) GEBURTSDATUM 28. September 1954 GEBURTSORT Schöneck/Vogtl.
Wikimedia Foundation.