- Klaus Ploghaus
-
Klaus Ploghaus (* 31. Januar 1956 in Gelnhausen) ist ein ehemaliger deutscher Leichtathlet, der – für die Bundesrepublik startend – in den 1970er und 1980er Jahren zu den weltbesten Hammerwerfern gehörte. Sein größter Erfolg ist die Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen 1984 in Los Angeles.
Erfolge im Einzelnen
- 1978 Europameisterschaften: Platz 12 (69,30)
- 1982 Europameisterschaften: Platz 8 (74,52)
- 1983 Weltmeisterschaften: Platz 6 (76,96)
- 1984 Olympische Spiele: Platz 3 (75,48 - 75,96 - 72,16 - 75,18 - ungültig - 76,68)
- 1986 Europameisterschaften: Platz 9 (75,36)
Klaus Ploghaus gehörte bis 1983 dem ASC Darmstadt an, ab 1978 der LG Bayer Leverkusen, 1982 gewann er seinen einzigen Deutschen Meistertitel, sechs Mal war er Zweiter. In seiner Wettkampfzeit war er 1,86 Meter groß und wog 103 kg.
Literatur
- Klaus Amrhein: Biographisches Handbuch zur Geschichte der Deutschen Leichtathletik 1898–2005. 2 Bände. Darmstadt 2005 publiziert über Deutsche Leichtathletik Promotion- und Projektgesellschaft
Kategorien:- Hammerwerfer (Deutschland)
- Olympiateilnehmer (Deutschland)
- Deutscher Meister (Leichtathletik)
- Person (Gelnhausen)
- Deutscher
- Geboren 1956
- Mann
Wikimedia Foundation.