- Klinikum Region Hannover
-
Klinikum Region Hannover GmbH Rechtsform GmbH Gründung 2005 Sitz Hannover Leitung Karsten Honsel
Norbert Ohnesorg
Friedrich von KriesMitarbeiter 8.500 Umsatz 515,5 Mio. Euro (2010) Branche Gesundheitsdienstleistungen Website www.krh.eu Die Klinikum Region Hannover GmbH mit Sitz in Hannover ist ein kommunaler Krankenhausverbund in der Region Hannover, in deren alleinigem Eigentum er sich befindet. Der Verbund ist entstanden durch den Zusammenschluss der Kreiskrankenhäuser des ehemaligen Landkreises Hannover und der städtischen Kliniken der Stadt Hannover.
Inhaltsverzeichnis
Standorte
Zu ihr gehören folgende Krankenhäuser:
- Klinikum Nordstadt, Hannover-Nordstadt (515 Betten)
- Klinikum Siloah, Hannover-Linden-Süd (324 Betten)
- Klinikum Oststadt-Heidehaus, Hannover-Groß-Buchholz (295 Betten)
- Klinikum Robert Koch Gehrden, Gehrden (317 Betten)
- Klinikum Großburgwedel, Großburgwedel (244 Betten)
- Klinikum Agnes Karll Laatzen, Laatzen (240 Betten)
- Klinikum Lehrte, Lehrte (177 Betten)
- Klinikum Neustadt am Rübenberge, Neustadt am Rübenberge (307 Betten)
- Klinikum Springe, Springe (117 Betten)
- Psychiatrie Wunstorf, Wunstorf (396 Betten)
- Psychiatrie Langenhagen, Langenhagen (125 Betten)
- Geriatrie Langenhagen, Langenhagen (85 Betten)
- Hautklinik Linden, Hannover-Linden-Süd (60 Betten), bis 31. März 2011, jetzt Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie der MHH
Struktur
Die Klinikgruppe mit 3400 Betten und 8500 Mitarbeitern versorgt jährlich rund 130.000 Patienten stationär und zudem 180.000 ambulant. Damit gehört die KRH-Gruppe zu den größten kommunalen Klinikunternehmen Deutschlands. Mit rund 40% Marktanteil ist die Gesellschaft der größte Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen in der Region Hannover.
Neben der Grund- und Regelversorgung bieten die Krankenhäuser in vielen medizinischen Fachgebieten eine spezialisierte Maximalversorgung mit überregionaler Bedeutung. Die KRH-Häuser kooperieren in medizinischen Zentren und Netzwerken eng miteinander. Die Patienten können so von den fachlichen Kompetenzen und Möglichkeiten des gesamten Krankenhausverbunds profitieren.
In 2009 erzielte das Klinikum Region Hannover erstmals seit Unternehmensgründung ein positives Jahresergebnis.
Jahr Gesamtumsatz (Mio. EUR) Jahresüberschuss/-fehlbetrag (Mio. EUR) 2008 470 - 2,6 2009 507 2,1 2010 515,5 2,1 Zukunft
Die Kliniken Oststadt-Heidehaus und Siloah sollen im Bereich des heutigen Klinikums Siloah zu einem gemeinsamen Standort zusammengelegt werden (Namensvorschlag: Klinikum Mitte). Die Grundsteinlegung für den Neubau erfolgte am 15. September 2010. Ende 2013 soll das Krankenhaus mit 535 Betten eröffnet werden. Die Baukosten sind mit 182,5 Millionen Euro veranschlagt.
Am 7. Februar 2011 wurde bekannt, dass die Hautklinik Linden zum 1. April 2011 von der Medizinischen Hochschule Hannover übernommen wird.
Weblinks
Kategorien:- Klinikverbund
- Gesundheitswesen (Hannover)
- Region Hannover
Wikimedia Foundation.