Kloster Heilig Kreuz Donauwörth
- Kloster Heilig Kreuz Donauwörth
-
Das Kloster Heilig Kreuz Donauwörth ist ein ehemaliges Kloster der Benediktiner in Donauwörth in Bayern in der Diözese Augsburg.
Geschichte
Das dem Heiligen Kreuz geweihte Kloster wurde um das Jahr 1040 durch Mangold I. von Werd als Benediktinerinnenkloster gegründet. Die geistliche Gründungsgabe war ein Teil vom Kreuz Christi, das Mangold als Gesandter des deutschen Kaisers in Konstantinopel erhielt.
Zu Anfang des 12. Jahrhunderts wurde das Nonnenkloster durch ein Männerkloster der Benediktinerregel abgelöst und an den Westrand der Stadt verlegt. Nachdem die Gebäude im Dreißigjährigen Krieg beschädigt wurden, ging Abt Amandus Röls nach den Spanischen Erbfolgekriegen an einen Neubau der Kirche. Im Zeitalter des Rokoko (1770/1780) wurden die Gebäude mehrmals um- und ausgebaut.
Das Kloster wurde am 15. Januar 1803 im Zuge der Säkularisierung aufgelöst. Das Vermögen der Abtei wurde dem fürstlichen Haus Oettingen-Wallerstein überantwortet. Die Klosterkirche blieb als Kirche der Pfarrei Heilig-Kreuz erhalten.
Letzter Abt des Klosters war Bernhard Königsdorfer.
1877 erwarb der Pädagoge Ludwig Auer die Klostergebäude. 1910 wandelte er den Besitz in die "Pädagogische Stiftung Cassianeum" um.
Fotos
|
Kloster Heilig Kreuz, Hochaltar
|
Kloster Heilig Kreuz, Deckengemälde
|
|
48.719110.77397Koordinaten: 48° 43′ 9″ N, 10° 46′ 26″ O
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kloster Heilig Kreuz (Donauwörth) — Kloster Heilig Kreuz, mit Storchennest … Deutsch Wikipedia
Kloster Heilig Kreuz — bezeichnet: in Deutschland: das Kloster Heilig Kreuz Augsburg in Bayern das Kloster Heilig Kreuz Donauwörth in Bayern das Kloster Heilig Kreuz Kempten in Bayern das Kloster Heilig Kreuz Meißen in Sachsen das Kloster Heilig Kreuz Mindelheim in… … Deutsch Wikipedia
Heilig-Kreuz-Kirche — oder Cruciskirche, auch Kreuzerhöhungskirche, ist ein Name von Kirchen, die dem Heiligen Kreuz, an dem Jesus starb, geweiht sind. Inhaltsverzeichnis 1 Liste 1.1 Deutschland 1.2 Frankreich … Deutsch Wikipedia
Heilig-Kreuz-Kloster — Kloster Heilig Kreuz oder Kloster Heiligkreuz heißen Klöster, die dem Hl. Kreuz Christi geweiht sind. Deutschland: Kloster Heilig Kreuz (Augsburg) in Bayern Kloster Heilig Kreuz (Donauwörth) in Bayern Kloster Heilig Kreuz (Kempten) in Bayern… … Deutsch Wikipedia
Kirche Heilig Kreuz — Heilig Kreuz Kirche oder Cruciskirche ist ein Name von Kirchen. Er findet häufig Verwendung bei Kirchen, in denen es angebliche oder tatsächliche Reliquien des Kreuzes gibt, an dem Jesus starb. Heilig Kreuz Kirchen gibt es in: Inhaltsverzeichnis… … Deutsch Wikipedia
Pfarrkirche Heilig Kreuz — Heilig Kreuz Kirche oder Cruciskirche ist ein Name von Kirchen. Er findet häufig Verwendung bei Kirchen, in denen es angebliche oder tatsächliche Reliquien des Kreuzes gibt, an dem Jesus starb. Heilig Kreuz Kirchen gibt es in: Inhaltsverzeichnis… … Deutsch Wikipedia
Klöster und Kirchen in Bayern — Liste der Klöster und Stifte in Bayern A Abenberg (Diözese Eichstätt) Kloster Marienburg: (Augustinerchorfrauen) Abensberg (Diözese Regensburg) Ehemaliges Kloster Abensberg: (Karmeliten) Aldersbach ( … Deutsch Wikipedia
Kloster St. Blasien (Schwarzwald) — Ehemalige Klosterkirche St. Blasien Das Kloster St. Blasien war ein Benediktinerkloster in Sankt Blasien im Südschwarzwald und befindet sich im Landkreis Waldshut Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Donauwörth — Reichsstrasse, Donauwörth … Wikipedia
Donauwörth — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia