- Kobayashi (Miyazaki)
-
Kobayashi-shi
小林市Geographische Lage in Japan Region: Kyūshū Präfektur: Miyazaki Koordinaten: 32° 0′ N, 130° 58′ O31.996730555556130.97258055556Koordinaten: 31° 59′ 48″ N, 130° 58′ 21″ O Basisdaten Fläche: 563,09 km² Einwohner: 47.974
(1. Juli 2011)Bevölkerungsdichte: 85 Einwohner je km² Gemeindeschlüssel: 45205-0 Symbole Baum: Momi-Tanne Blume: Schmuckkörbchen Vogel: Sphenurus sieboldii Insekt: Glühwürmchen Rathaus Adresse: Kobayashi City Hall
300 Ōaza Hosono
Kobayashi-shi
Miyazaki 886-8501Webadresse: http://www.city.kobayashi.lg.jp Lage Kobayashis in der Präfektur Miyazaki Kobayashi (jap. 小林市, -shi; wörtlich: kleiner Hain) ist eine japanische Stadt in der Präfektur Miyazaki auf der südjapanischen Insel Kyūshū.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Kobayashi liegt nördlich von Miyakonojō und westlich von Miyazaki.
Geschichte
Die Stadt wurde am 1. April 1950 gegründet.
Verkehr
- Straßen:
- Miyazaki-Autobahn
- Nationalstraßen 221, 265, 268
- Zug:
- JR Kitto-Linie: nach Miyakonojo
Söhne und Töchter der Stadt
- Nariaki Nakayama (Politiker)
- Keiko Saitō (Schauspielerin)
Angrenzende Städte und Gemeinden
- Präfektur Miyazaki
- Miyazaki
- Miyakonojō
- Ebino
- Takaharu
- Aya
- Nishimera
- Präfektur Kumamoto
- Taragi
- Asagiri
- Präfektur Kagoshima
Weblinks
Kreisfreie Städte (shi): Ebino | Hyūga | Kobayashi | Kushima | Miyakonojō | Miyazaki (Verwaltungssitz) | Nichinan | Nobeoka | Saito
Higashimorokata-gun: Aya | Kunitomi | Higashiusuki-gun: Kadogawa | Misato | Morotsuka | Shiiba | Kitamorokata-gun: Mimata | Koyu-gun: Kawaminami | Kijo | Nishimera | Shintomi | Takanabe | Tsuno | Nishimorokata-gun: Takaharu | Nishiusuki-gun: Gokase | Hinokage | Takachiho
- Straßen:
Wikimedia Foundation.