- Andy Devine
-
Andy Devine (* 7. Oktober 1905 in Flagstaff, Arizona; † 18. Februar 1977 in Orange, Kalifornien; eigentlich Andrew Vabre Devine) war ein US-amerikanischer Schauspieler.
Laufbahn
Devines unverwechselbares Markenzeichen war seine ungewöhnliche Stimme, das Resultat eines Kindheitsunfalls. Der kleine Andy hatte eine Stange in der Hand, als er stürzte und sie sich in seinen Gaumen bohrte. Nach dem Unfall dauerte es fast ein Jahr, bevor der Junge wieder sprechen konnte, nun aber mit einer pfeifend-keuchenden, sehr hohen und zittrigen Stimme.
Devine spielte American Football an der Ball State University und erlangte einige Popularität, die ihm half, als er beschloss, nach Hollywood zu gehen (in einigen seiner frühen Filme ist er als Footballspieler besetzt). Er trat insgesamt in mehr als 150 Filmen auf, wobei sein Spektrum von B-Filmen (meist Western) bis zu anspruchsvollen und teuren Produktionen reichte. Devine war ein gesuchter Nebendarsteller, meist mimte er den komischen Kumpel des Hauptdarstellers, so in zehn Filmen mit Roy Rogers.
Devine war durch seine Stimme ideal für das Radio, hier wurde er bekannt als häufiger Gast in Jack Bennys Show und in der Rolle von Jingles, Guy Madisons Partner in The Adventures of Wild Bill Hickok (beide Schauspieler spielten die Rollen auch im Fernsehen). Devine lieh seine Stimme der Zeichentrickfigur Bruder Tuck in Walt Disneys Robin Hood.
Devine arbeitete auch fürs Fernsehen. Er spielte Hap in der Serie Flipper und war Moderator einer Kindershow, Andy's Gang.
Ein Stern auf dem Hollywood Walk of Fame erinnert an ihn.
Ausgewählte Filmografie
- 1929: Die ungekrönte Königin (The Divine Lady)
- 1931: Das Strafgesetzbuch (The Criminal Code)
- 1931: The Spirit of Notre Dame
- 1932: Gesetz und Ordnung (Law and Order)
- 1932: The All-American
- 1933: Midnight Mary
- 1934: The Poor Rich
- 1934: Stingeree
- 1936: Romeo und Julia (Romeo and Juliet)
- 1937: Ein Stern geht auf (A Star is Born)
- 1939: Ringo (Stagecoach)
- 1939: Geronimo, die Geißel der Prärie (Geronimo)
- 1940: Buck Benny Rides Again
- 1941: Die Abenteurerin (The Flame of New Orleans)
- 1943: Korvette K 225 (Corvette K-225)
- 1944: Ali Baba und die vierzig Räuber (Ali Baba and the Forty Thieves)
- 1947: Springtime in the Sierras
- 1947: Brennende Grenze (The Fabulous Texan)
- 1951: Die rote Tapferkeitsmedaille (The Red Badge of Courage)
- 1953: Das letzte Signal (Island in the Sky)
- 1961: Zwei ritten zusammen (Two Rode Together)
- 1962: Der Mann, der Liberty Valance erschoß (The Man Who Shot Liberty Valance)
- 1962: Das war der Wilde Westen (How the West Was Won)
- 1973: Robin Hood
Weblinks
- Andy Devine in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Andy Devine im Mohave Museum of History and Arts
Wikimedia Foundation.