- Kongsvinger IL
-
Kongsvinger IL Voller Name Kongsvinger Idrettslag Gegründet 31. Januar 1892 Stadion Gjemselund-Stadion Plätze 2.750 Präsident Jens Njøsen Trainer Per Brogeland Homepage http://www.kil.no/no/ Liga Adeccoligaen, Norwegen 2010 Tippeligaen, 15. (Abstieg) Der Kongsvinger IL (zu Deutsch: „Kongsvinger Sportverein Abteilung Fußball“) ist ein norwegischer Fußballverein aus Kongsvinger und wurde am 31. Januar 1892 gegründet. Der Klub trägt seine Heimspiele im 2.750 Zuschauer fassenden Gjemselund-Stadion aus. Zurzeit spielt der Verein in der Adeccoligaen, der zweithöchsten Spielklasse im norwegischen Fußball. Zwischen 1983 und 1999 spielte er ununterbrochen in der Eliteserien.
Inhaltsverzeichnis
Größte Erfolge
International
- UEFA-Cup: 2. Runde 1993 (gegen Juventus Turin 1:3 verloren (1:1 (Heimspiel) / 0:2 (Auswärtsspiel))
National
- Tippeligaen/Eliteserien: Vizemeister 1992; Dritter 1986 and 1987
- Adeccoligaen/1. divisjon: Meister 1982
- 2. divisjon: Meister 2003
- Im Pokalwettbewerb erreichte der Verein vier Mal das Halbfinale: 1983, 1990, 1992 und 1996
Vereinsrekorde
- Meiste Spiele: Øyvind Tomteberget (ungefähr 660)
- Meiste Ligatore: Cato Holtet, 46
- Höchster Sieg: 6:0 gegen IK Start (Heimspiel) 1995, Djerv 1919 (H) 1989 und Fyllingen (H) 1993
- Höchste Niederlage: 0:8 gegen Tromsø (Auswärts) 1995 und Strømsgodset (A) 1997
- Serie o. Niederlage: 38 (2003–2004 – norwegischer Rekord zusammen mit Rosenborg Trondheim)
Aktuelle Nationalspieler
Höchste Zuschaueranzahl
- 10.213, KIL – Juventus 1993 (Ullevaal-Stadion in Oslo)
- 6.794, KIL – Vålerenga 1983 (Gjemselund-Stadion).
Weblinks
Hønefoss BK | Kongsvinger IL | Sandefjord Fotball | Løv-Ham Fotball | Ranheim Fotball | FK Bodø/Glimt | Strømmen IF | Alta IF | Bryne FK | Mjøndalen IF | Nybergsund IL-Trysil | Sandnes Ulf | Ham-Kam | Asker Fotball | IL Hødd | Randaberg IL
Wikimedia Foundation.