Konstantin Wolny — (* 5. April 1877 in Bujakow bei Nikolai; † 9. November 1940 in Lemberg) war Rechtsanwalt, Kommissar des 1. Oberschlesischen Aufstandes, Leiter des Plebiszit Hauptsekretariats (Generalny Sekretariat Plebiscytowy), Mitglied der Gemischten… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Wo — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Albert Korfanty — Wojciech Korfanty Wojciech Korfanty, geboren als Albert Korfanty (* 20. April 1873 in der Kolonie Sadzawka bei Siemianowitz/Laurahütte; † 17. August 1939 in Warschau) war Journalist, Mitglied des Deutschen Reichstages und polnischer… … Deutsch Wikipedia
Albert Wojciech Korfanty — Wojciech Korfanty Wojciech Korfanty, geboren als Albert Korfanty (* 20. April 1873 in der Kolonie Sadzawka bei Siemianowitz/Laurahütte; † 17. August 1939 in Warschau) war Journalist, Mitglied des Deutschen Reichstages und polnischer… … Deutsch Wikipedia
Teofil Kupka — Theofil Kupka (* 1885; † 20. November 1920 in Beuthen) war ein schlesischer Politiker. Leben Der aus Oberschlesien stammende Kupka gehörte zunächst zu den Mitarbeitern des polnischen Plebiszitkommissariats. Er hatte keine Ausbildung, erhoffte… … Deutsch Wikipedia
Autonomous Silesian Voivodeship — Infobox Former Subdivision native name = Autonomous Silesian Voivodeship conventional long name = common name = Autonomous Silesian Voivodeship continent = Europe country = Poland government type = Autonomy subdivision = Autonomous province… … Wikipedia
5. April — Der 5. April ist der 95. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 96. in Schaltjahren), somit bleiben 270 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage März · April · Mai 1 2 … Deutsch Wikipedia
Schlesisches Parlament — Kattowitz, Schlesisches Parlament außen … Deutsch Wikipedia
Theofil Kupka — (* 22. August 1885 in Marklowitz bei Loslau; † 20. November 1920 in Beuthen) war ein schlesischer Politiker. Leben Der aus Oberschlesien stammende Kupka gehörte zunächst zu den Mitarbeitern des polnischen Plebiszitkommissariats. Er hatte keine… … Deutsch Wikipedia
Wojciech Korfanty — Wojciech Korfanty, geboren als Albert Korfanty (* 20. April 1873 in der Kolonie Sadzawka bei Siemianowitz/Laurahütte; † 17. August 1939 in Warschau) war Journalist, Mitglied des Deutschen Reichstages und polnischer Ministerpräsident. Seine… … Deutsch Wikipedia