Konsumausgaben des Staates
- Konsumausgaben des Staates
-
Die Konsumausgaben des Staates (Verbrauchskonzept) sind ein Aggregat des Bruttoinlandsprodukts in der Verwendungsrechnung der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung. Sie sind im Einzelnen im ESVG 1995 definiert.
Ein Teil der Konsumausgaben des Staates zählt zum Individualkonsum:
- Unterrichtswesen
- Gesundheitswesen
- Soziale Sicherung
- Sport und Erholung
- Kultur
- Wirtschaft und Politik
sowie teilweise
- Bereitstellung von Wohnungen
- Hausmüll- und Abwasserentsorgung
- Betrieb von Verkehrsnetzen
Die restlichen Konsumausgaben des Staates bilden den Kollektivkonsum:
- Verwaltung der Gesellschaft
- Gewährleistung von Sicherheit und Verteidigung
- Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung und Gesetzgebung
- Aufrechterhaltung der öffentlichen Gesundheit
- Umweltschutz
- Forschung und Entwicklung
- Infrastruktur und Wirtschaftsförderung
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Konsumausgaben des Staates — Wert der Güter, die vom Staat produziert werden (ohne selbsterstellte Anlagen und Verkäufe) zuzüglich der vom Staat auf dem Markt gekauften Güter, die ohne irgendwelche Umwandlungen als soziale Sachtransfers den privaten Haushalten für ihren… … Lexikon der Economics
Verwendungsrechnung — Die Verwendungsrechnung (auch Verwendungsansatz) ist ein Teilbereich der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung. Sie gibt nähere Informationen darüber, wozu die produzierten Produkte verwendet werden. Es wird das Bruttoinlandsprodukt zu… … Deutsch Wikipedia
Staatskonsum — Die Konsumausgaben des Staates (Verbrauchskonzept) sind ein Aggregat des Bruttoinlandsprodukts in der Verwendungsrechnung der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung. Sie sind im Einzelnen im ESVG 1995 definiert. Ein Teil der Konsumausgaben des… … Deutsch Wikipedia
Staatsverbrauch — Die Konsumausgaben des Staates (Verbrauchskonzept) sind ein Aggregat des Bruttoinlandsprodukts in der Verwendungsrechnung der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung. Sie sind im Einzelnen im ESVG 1995 definiert. Ein Teil der Konsumausgaben des… … Deutsch Wikipedia
Konsum — Konsumtion. I. Allgemein:Verbrauch und/oder Nutzung materieller und immaterieller Güter durch Letztverwender. II. Marketing:Untersuchungsgegenstand sind bes. die Einflussfaktoren der Höhe des K. in einzelnen Güterbereichen, der Produktwahl und… … Lexikon der Economics
Bruttoinlandsprodukt (BIP) — Maß für die gesamte wirtschaftliche Leistung in einem Wirtschaftsgebiet in einer Periode. Weil das B. Auskunft über die Produktion von Waren und Dienstleistungen im Inland nach Abzug der Vorleistungen und Importe gibt, ist es ein… … Lexikon der Economics
Bruttoinlandsprodukt — BIP (GDP, gross domestic product) in Kaufkraftparitäten (PPP) 1980 2015 weltweit (Anteil am Welt GDP, nach IWF) Das Bruttoinlandsprodukt (Abkürzung: BIP) gibt den Gesamtwert aller Güter (Waren und Dienstleistungen) an, die innerhalb eines Jahres… … Deutsch Wikipedia
Staatsausgabe — Die Staatsausgaben bzw. der Staatsverbrauch, in der Wirtschaftswissenschaft regelmäßig mit G abgekürzt, sind die Ausgaben der Gebietskörperschaften des Staates für Waren und Dienstleistungen. Alternativ für die Bundesrepublik Deutschland werden… … Deutsch Wikipedia
Staatsnachfrage — Die Staatsausgaben bzw. der Staatsverbrauch, in der Wirtschaftswissenschaft regelmäßig mit G abgekürzt, sind die Ausgaben der Gebietskörperschaften des Staates für Waren und Dienstleistungen. Alternativ für die Bundesrepublik Deutschland werden… … Deutsch Wikipedia
Fiskalpolitik unter festen Wechselkursen — bedeutet das Festlegen der Staatseinnahmen (z. B. Steuern, Gebühren/Beiträge aus öffentlichen Dienstleistungen) und Staatsausgaben (z. B. Konsumausgaben des Staates, Investitionsausgaben, Subventionen) durch die Regierung, wenn der Außenwert… … Deutsch Wikipedia