Korkodon

Korkodon
Korkodon
Коркодон
Einzugsgebiet der Kolyma und Verlauf des Korkodon

Einzugsgebiet der Kolyma und Verlauf des Korkodon

DatenVorlage:Infobox Fluss/GKZ_fehlt
Lage Oblast Magadan (Russland)
Flusssystem Kolyma
Abfluss über Kolyma → Arktischer Ozean
Quelle im KorkodongebirgeVorlage:Infobox Fluss/QUELLKOORDINATE_fehltVorlage:Infobox Fluss/QUELLHÖHE_fehlt
Mündung in die Kolyma
64.729944153.970242

64° 43′ 48″ N, 153° 58′ 13″ O64.729944153.970242
Vorlage:Infobox Fluss/MÜNDUNGSHÖHE_fehltVorlage:Infobox Fluss/HÖHENUNTERSCHIED_fehlt
Länge 476 kmVorlage:Infobox Fluss/NACHWEISE_fehlen
Einzugsgebiet 42.800 km²Vorlage:Infobox Fluss/NACHWEISE_fehlen
Abflussmenge
am Pegel Kolzewaja, 306 km oberhalb der MündungVorlage:Infobox Fluss/NACHWEISE_fehlen
MQ: 50,4 m³/s
MHQ: 206 m³/s
Rechte Nebenflüsse BulunVorlage:Infobox Fluss/BILD_fehlt

Der 476 km lange Korkodon (russisch Коркодон) ist ein rechter Nebenfluss der Kolyma in Sibirien (Russland, Asien).

Der Korkodon entspringt im Korkodongebirge und fließt im weiteren Verlauf durch einim Unterlauf breites und versumpftesTal zwischen Korkodon- und Molkatygebirge. Im gesamten Verlauf durchfließt er die Oblast Magadan.

Das Einzugsgebiet umfasst 42.800 km². Die mittlere monatliche Wasserführung im Mittellauf (bei Kolzewaja, 306 km oberhalb der Mündung) beträgt 50,4 m³/s (Minimum im März bis April: nahe 0 m³/s, Maximum im Juni: 206 m³/s).

Der Korkodon gefriert von Oktober bis Ende Mai, wobei er im Ober- und Mittellauf bis zum Grund durchfrieren kann. Er ist für die Holzflößerei nutzbar.

Die wichtigste Nebenfluss ist der Bulun (Булун, von rechts).

Quellen


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Korkodon — 64° 43′ 48″ N 153° 58′ 12″ E / 64.7299, 153.97 …   Wikipédia en Français

  • Kolyma-Gebirge — Das Kolymagebirge (russisch Колымское нагорье, Kolymskoje nagorje oder Колымский хребет, Kolymski chrebet; auch Гыдан oder Гедан, Gydan oder Gedan) ist ein ausgedehntes, zum größten Teil in der Oblast Magadan gelegenes Bergland im Nordosten von… …   Deutsch Wikipedia

  • Kolymabergland — Das Kolymagebirge (russisch Колымское нагорье, Kolymskoje nagorje oder Колымский хребет, Kolymski chrebet; auch Гыдан oder Гедан, Gydan oder Gedan) ist ein ausgedehntes, zum größten Teil in der Oblast Magadan gelegenes Bergland im Nordosten von… …   Deutsch Wikipedia

  • Kolyma — Chalyma Kolyma mit Nebenfluss Omolon DatenVorlage:Infobox Fluss/GKZ fehlt …   Deutsch Wikipedia

  • Kolymagebirge — p1f1p3 Kolymagebirge Lage Oblast Magadan (Russland) Teil des ostsibirischen Berglands …   Deutsch Wikipedia

  • Cours d'eau de Russie — Liste des cours d eau de Russie Bassins versants des principaux cours d eau de Russie Ref Fleuve Superficie bassin versant (km²) …   Wikipédia en Français

  • Kolyma (fleuve) — Pour les articles homonymes, voir Kolyma (homonymie). Kolyma La Kolyma à Debine …   Wikipédia en Français

  • Kolyma (riviere) — Kolyma (fleuve) Pour les articles homonymes, voir Kolyma (homonymie). Kolyma La Kolyma à Debine …   Wikipédia en Français

  • Kolyma (rivière) — Kolyma (fleuve) Pour les articles homonymes, voir Kolyma (homonymie). Kolyma La Kolyma à Debine …   Wikipédia en Français

  • Liste Des Cours D'eau De Russie — Bassins versants des principaux cours d eau de Russie Ref Fleuve Superficie bassin versant (km²) …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/792476 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”