Kraftfahrt-Bundesamt — – KBA – Staatliche Ebene Bund Aufsichtsbehörde(n) Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Gründung … Deutsch Wikipedia
Kraftfahrt-Bundesamt — Krạft|fahrt|bun|des|amt, Krạft|fahrt Bun|des|amt, das: für den Straßenverkehr zuständige Bundesbehörde. * * * Kraftfahrt Bundesamt, Abkürzung KBA, in Deutschland die durch Gesetz vom 4. 8. 1951 errichtete, im Geschäftsbereich des… … Universal-Lexikon
Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) — ⇡ Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Wohnungswesen (BMVBW); Sitz in Flensburg, Außenstelle in Dresden. Errichtet durch Gesetz vom 4.8.1951 (BGBl I 488) m.spät.Änd. Aufgaben: Erteilung der Allgemeinen … Lexikon der Economics
Fahrzeugsegment (Kraftfahrt-Bundesamt) — Die Einteilung von Personenkraftwagen in Fahrzeugsegmente wurde vom Kraftfahrt Bundesamt vorgenommen, um eine bessere Vergleichsmöglichkeit vor allem in der Marktforschung zu haben. Entgegen der Definition der Europäischen Gemeinschaft von… … Deutsch Wikipedia
KBA — Kraftfahrt Bundesamt EN Federal Office for Motor Traffic … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen
Fahrzeugsegment — Dieser Artikel erläutert die Fahrzeugklassen von Personenkraftwagen. Weitere Bedeutungen: Fahrzeugklassen, für die eine Genehmigung zum Führen im öffentlichen Verkehr vorliegt; siehe Führerschein und Fahrerlaubnis Fahrzeugklassen des Kraftfahrt… … Deutsch Wikipedia
Kraftfahrtbundesamt — Logo Kraftfahrt Bundesamt in Flensburg … Deutsch Wikipedia
Kraftfahrzeugbundesamt — Logo Kraftfahrt Bundesamt in Flensburg … Deutsch Wikipedia
Wirtschaftszahlen zum Automobil — Länder mit Automobilproduktion Der folgende Artikel beinhaltet Wirtschaftszahlen zum Thema Automobil, insbesondere weltweite Produktions , Bestands und Neuzulassungszahlen. Weitere statistische Daten finden sich unter Automobilindustrie und unter … Deutsch Wikipedia
Auto — Benz Patent Motorwagen Nummer 1 aus dem Jahr 1886 … Deutsch Wikipedia