- 256 v. Chr.
-
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender
◄ | 4. Jahrhundert v. Chr. | 3. Jahrhundert v. Chr. | 2. Jahrhundert v. Chr. | ►
◄ | 270er v. Chr. | 260er v. Chr. | 250er v. Chr. | 240er v. Chr. | 230er v. Chr. | ►
◄◄ | ◄ | 259 v. Chr. | 258 v. Chr. | 257 v. Chr. | 256 v. Chr. | 255 v. Chr. | 254 v. Chr. | 253 v. Chr. | ► | ►►256 v. Chr. in anderen Kalendern Buddhistische Zeitrechnung 288/289 (südlicher Buddhismus); 287/288 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana) Chinesischer Kalender 40. (41.) Zyklus Jahr der Holz-Schlange 乙巳 (am Beginn des Jahres Holz-Drache 甲辰)
Griechische Zeitrechnung 4. Jahr der 130. / 1. Jahr der 131. Olympiade Jüdischer Kalender 3505/06 Römischer Kalender ab urbe condita XDVIII (498) Seleukidische Ära Babylon: 55/56 (Jahreswechsel April) Syrien: 56/57 (Jahreswechsel Oktober)
Inhaltsverzeichnis
Ereignisse
Politik und Weltgeschehen
Westliches Mittelmeer
- Frühjahr - Im Ersten Punischen Krieg gelingt der römischen Flotte unter Marcus Atilius Regulus und Lucius Manlius Vulso Longus in der Schlacht am Kap Ecnomus vor der Südküste Siziliens (an der auf beiden Seiten jeweils über 300 Schiffe teilnehmen) ein Sieg über die Karthager unter Hamilkar Barkas und Hanno. Damit ist der Weg frei für die Landung römischer Truppen in Afrika, die kurz darauf bei Clupea erfolgt. Die Karthager berufen ihren Feldherrn Hamilkar aus Sizilien zurück. Während ein Großteil der römischen Flotte unter Lucius Manlius Vulso Longus nach Rom zurückkehrt, verbleibt das Landungsheer unter Marcus Atilius Regulus in Afrika und verwüstet die dortige Gegend.
Asien
- In China wird die Zhou-Dynastie durch die Besetzung der Hauptstadt Luoyang durch die Armee des Staates Qin vernichtet.
- Der chinesische Staat Chu annektiert den chinesischen Staat Lu.
Geboren
- 256/247 v. Chr.: Han Gaozu, chinesischer Kaiser, Gründer der Han-Dynastie († 195 v. Chr.)
Gestorben
- Quintus Caedicius, römischer Politiker
Weblinks
Commons: 256 BC – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienKategorien:- Jahr (3. Jahrhundert v. Chr.)
- 256 v. Chr.
Wikimedia Foundation.