- Kurume
-
Kurume-shi
久留米市Geographische Lage in Japan Region: Kyūshū Präfektur: Fukuoka Koordinaten: 33° 19′ N, 130° 31′ O33.319288888889130.50836666667Koordinaten: 33° 19′ 9″ N, 130° 30′ 30″ O Basisdaten Fläche: 229,84 km² Einwohner: 301.871
(1. Juli 2011)Bevölkerungsdichte: 1.313 Einwohner je km² Gemeindeschlüssel: 44203-6 Symbole Flagge/Wappen: Baum: Japanische Zelkove, Ilex rotunda, Campherbaum, Rhus succedanea, Azalee Blume: Rhododendron obtusum var. sakamotoi (Kurume-Azalee), Schmuckkörbchen Vogel: Gans Lied: Furusato no sasayaki (Flüstern der Heimat, Komponist: Fumiya Fujii) Rathaus Adresse: Kurume City Hall
15-3, Jōnan-machi
Kurume-shi
Fukuoka 830-8520Webadresse: http://www.city.kurume.fukuoka.jp Lage Kurumes in der Präfektur Fukuoka Kurume (jap. 久留米市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Fukuoka auf der Insel Kyūshū in Japan.
Bekannt ist Kurume auch für ihre Azaleen. Sie hat eine Blumenpartnerschaft mit Nagai, Yamagata.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Kurume liegt südlich von Fukuoka und nördlich von Kumamoto.
Geschichte
Kurume wurde am 1. April 1889 gegründet.
Sehenswürdigkeiten
- Ishibashi Museum of Art
Verkehr
- Straßen:
- Kyūshū-Autobahn
- Nationalstraße 3: nach Kitakyūshū oder Kagoshima
- Nationalstraßen 209, 210, 264, 322, 385
- Eisenbahn:
- JR Kagoshima-Hauptlinie: nach Kagoshima
- JR Kyūdai-Hauptlinie: nach Ōita
Wirtschaft
Kurume ist ein Industrie- und Handelszentrum für die Chikugo-Ebene, die durch Landwirtschaft geprägt ist. Erzeugnisse sind Baumwolle, Kautschukprodukte, aber auch Lacke und Chemikalien.
Söhne und Töchter der Stadt
- Akamatsu Kaname (1896–1974), Wirtschaftswissenschaftler
- Shigeko Hirakawa, Künstlerin
- Kiyonori Kikutake, Architekt
- Seiko Matsuda, Sängerin und Schauspielerin
- Leiji Matsumoto, Mangaka und Regisseur
- Kōichi Nakano, Radsportler
- Izumi Sakai, Sängerin
- Rena Tanaka, Schauspielerin
- Reina Tanaka, Sängerin bei Morning Musume
Angrenzende Städte und Gemeinden
- Präfektur Fukuoka
- Präfektur Saga
Weblinks
[1]Video von einer Straße in Kurume
Kreisfreie Städte (shi): Asakura | Buzen | Chikugo | Chikushino | Dazaifu | Fukuoka (Verwaltungssitz) | Fukutsu | Iizuka | Itoshima | Kama | Kasuga | Kitakyūshū | Koga | Kurume | Miyama | Miyawaka | Munakata | Nakama | Nōgata | Ogōri | Ōkawa | Ōmuta | Ōnojō | Tagawa | Ukiha | Yame | Yanagawa | Yukuhashi
Asakura-gun: Chikuzen | Tōhō | Chikujō-gun: Chikujō | Kōge | Yoshitomi | Chikushi-gun: Nakagawa | Kaho-gun: Keisen | Kasuya-gun: Hisayama | Kasuya | Sasaguri | Shime | Shingū | Sue | Umi | Kurate-gun: Kotake | Kurate | Mii-gun: Tachiarai | Miyako-gun: Kanda | Miyako | Mizuma-gun: Ōki | Onga-gun: Ashiya | Mizumaki | Okagaki | Onga | Tagawa-gun: Aka | Fukuchi | Itoda | Kawara | Kawasaki | Ōtō | Soeda | Yame-gun: Hirokawa |
Wikimedia Foundation.