- Ōtō (Fukuoka)
-
Ōtō-machi
大任町Geographische Lage in Japan Region: Kyūshū Präfektur: Fukuoka Koordinaten: 33° 37′ N, 130° 51′ O33.612166666667130.85373888889Koordinaten: 33° 36′ 44″ N, 130° 51′ 13″ O Basisdaten Fläche: 14,24 km² Einwohner: 5456
(1. Juli 2011)Bevölkerungsdichte: 383 Einwohner je km² Gemeindeschlüssel: 40608-2 Symbole Baum: Kiefer Blume: Brassica rapa var. nippo-oleifera, Kamelie Vogel: Zosterops japonicus Rathaus Adresse: Ōtō Town Hall
3067 Ōaza Taigyōji
Ōtō-machi, Tagawa-gun
Fukuoka 824-0512Webadresse: http://www.town.oto.fukuoka.jp Lage Ōtōs in der Präfektur Fukuoka Ōtō (jap. 大任町, -machi) ist eine Stadt im Tagawa-gun in der japanischen Präfektur Fukuoka.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Ōtō entstand am 1. April 1889 aus dem Zusammenschluss der Mura Taigyōji (大行事村, -mura) und Imatōbaru (今任原村, -mura). Der Name von Ōtō besteht aus dem ersten Schriftzeichen des ersten Dorfs – dann in der Kun-Lesung – und dem zweiten Schriftzeichen des zweiten Dorfs.
Am 1. Januar 1960 erfolgte die Ernennung zur Machi.
Verkehr
Durch Ōtō führt die Nationalstraße 322 nach Kitakyūshū oder Kurume.
Bildung
In Ōtō befinden sich Grundschulen Ōtō und Imatō, sowie die Mittelschule Ōtō.
Angrenzende Städte und Gemeinden
Kreisfreie Städte (shi): Asakura | Buzen | Chikugo | Chikushino | Dazaifu | Fukuoka (Verwaltungssitz) | Fukutsu | Iizuka | Itoshima | Kama | Kasuga | Kitakyūshū | Koga | Kurume | Miyama | Miyawaka | Munakata | Nakama | Nōgata | Ogōri | Ōkawa | Ōmuta | Ōnojō | Tagawa | Ukiha | Yame | Yanagawa | Yukuhashi
Asakura-gun: Chikuzen | Tōhō | Chikujō-gun: Chikujō | Kōge | Yoshitomi | Chikushi-gun: Nakagawa | Kaho-gun: Keisen | Kasuya-gun: Hisayama | Kasuya | Sasaguri | Shime | Shingū | Sue | Umi | Kurate-gun: Kotake | Kurate | Mii-gun: Tachiarai | Miyako-gun: Kanda | Miyako | Mizuma-gun: Ōki | Onga-gun: Ashiya | Mizumaki | Okagaki | Onga | Tagawa-gun: Aka | Fukuchi | Itoda | Kawara | Kawasaki | Ōtō | Soeda | Yame-gun: Hirokawa |
Wikimedia Foundation.